idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Department Maschinenbau und Produktion gibt am 23. März in Kooperation mit der Firma H&H GmbH Einblicke in neue Entwicklungen der generativen Fertigung.
Bereits zum elften Mal richtet die HAW Hamburg zusammen mit der H&H GmbH eine Fachtagung zum Rapid Prototyping (RP) am Campus Berliner Tor aus. Die Veranstaltung bietet Interessierten aus der Industrie die Möglichkeit, sich kostenlos über die neuesten Entwicklungen in dieser Fertigungstechnik zu informieren. Einer der Schwerpunkte der diesjährigen Tagung ist das sogenannte Additive Manufacturing, die Nutzung der RP-Verfahren zur Herstellung einbaufertiger Werkstücke. Vorgestellt werden Anwendungsmöglichkeiten und die besonderen Anforderungen im Flugzeugbau. An Beispielen wird gezeigt, wie in der Montagetechnik bereits heute individuelle, werkstückangepasste Greifer eingesetzt werden, die neue Konzepte realisierbar machen.
Ein großes Entwicklungspotential von RP-Verfahren bietet die Nutzung neuer Materialien. Durch die Kombination zweier Materialien im Druckkopf der Maschine können Materialeigenschaften gezielt eingestellt werden. Vorgestellt werden dazu Anwendungsmöglichkeiten in der Medizintechnik. Weitere Vorträge zeigen, wie mit der Simulation thermischer Vorgänge technische Probleme gelöst werden können und wie die Designkonzepte eines großen Entwicklungspartners der Automobilindustrie aussehen. Ergänzt wird die Veranstaltung von einer Ausstellung zu Dienstleistungen für die Produktentwicklung vom Design über die Simulation und RP-Modellierung bis zur Serienfertigung. RP-Anwender finden hier Softwarelösungen für die Datenaufbereitung und den effektiven Betrieb ihrer Anlagen.
Die Veranstaltung schließt mit der Verleihung des Student Award Rapid Prototyping an Studierende des Departments Maschinenbau und Produktion für herausragende RP-Modelle. Der Preis wird gestiftet von der H&H GmbH und soll die Kreativität und die Beschäftigung mit neuen Technologien fördern.
11. Fachtagung Rapid Prototyping
23. März 2012, ab 13.30 Uhr
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Department Maschinenbau und Produktion
Berliner Tor 21, Aula
http://www.mp.haw-hamburg.de/rp/rp-11/ - Programm
http://www.rp.haw-hamburg.eu - Anmeldung
http://www.mp.haw-hamburg.de/rp
11. Fachtagung Rapid Prototyping an der HAW Hamburg
Source: Foto: Fraunhofer-Institut IPA, Festo
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Art / design, Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).