idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 17.4.2012 speziell für Existenzgründerinnen „GründungsWegweiser“ der Fachhochschule Brandenburg (FHB) in Wittenberge
Der Regionale Lotsendienst Wittenberge und der Gründungsservice der Präsenzstelle der FHB laden zur Kooperationsveranstaltung „GründungsWegweiser“
am Dienstag, 17.4.2012, von 17 bis 19 Uhr in die Räumlichkeiten des Regionalen Lotsendienstes in der Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH in Wittenberge
ein. Interessierte Frauen erhalten umfangreiche finanzielle und organisatorische Hinweise auf dem Weg in die Selbständigkeit. Neben kompetenten Beratern werden unter anderem auch Grün-der/innen aus der Prignitz aus dem Nähkästchen plaudern und ihre Erfolgskonzepte und Stolpersteine aufzeigen. Zudem besteht die Möglichkeit, mit den Referent/inn/en und Gründer/inne/n in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk auszubauen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 15.4.2012 per Telefon oder elektronisch bei Anja Heinze (Fon: 03395/ 7098647, E-Mail: heinze@fh-brandenburg.de) oder Sandra Balkow (Fon: 03877/984-275, E-Mail: sandra.balkow@tgw-prignitz.de) möglich.
Die Gründungslandschaft in der Prignitz ist in den vergangenen Jahren durch die engagierten Aktivitäten des Regionalen Lotsendienstes Wittenberge sowie des Gründungsservice an der Präsenzsstelle Prignitz der FHB nicht unerheblich gewachsen.
Der „GründungsWegweiser“ richtet sich an alle, die sich grundsätzlich für das Thema Selbständigkeit und Existenzgründung interessieren und sich in einem ersten Schritt einen Überblick verschaffen wollen. Eine konkrete Gründungsidee oder Gründungsabsicht muss nicht vorliegen. Die Referent/inn/en sind ausgewählte Expert/inn/en aus dem Lotsendienst-Netzwerk.
Der Gründungsservice an der Präsenzstelle Prignitz der FHB sowie der Lotsendienst für Existenzgründer/innen werden gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie und des Gründungsnetzes Brandenburg sowie mit Mitteln des „Europäischen Sozialfonds- Investition in Ihre Zukunft“.
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
regional
Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).