idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Biowissenschaften live entdecken und erforschen
Ob Labor-Assistent, tüftelnder Forscher, Lehrer, Gründer oder Manager bei Big Pharma – die beruflichen Perspektiven im Bereich der Biowissenschaften sind so vielfältig wie spannend. Auf der IV. SCHÜLER BIONNALE erhalten alle interessierten Schülerinnen und Schüler Einblick in die Berufspraxis und Berufsperspektiven der Biowissenschaften. Gerade die Region Berlin-Brandenburg hat hier viel zu bieten. Sie gilt auch über Deutschland hinaus als einer der führenden Standorte im Bereich der Lebenswissenschaften und Gesundheitswirtschaft.
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden auf der von BioTOP Berlin-Brandenburg organisierten SCHÜLER BIONNALE erwartet. Neben inhaltlichen Einblicken erhalten die Teilnehmer auch ganz konkrete Tipps rund um die Themen Ausbildung, Studium und Bewerbung.
Termin:
von 8-16 Uhr (in mehreren Durchläufen)
Ort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstraße 58/59
10117 Berlin
Journalisten sind herzlich eingeladen, vor Ort Gespräche zu führen und zu berichten. Bei Interesse schicken Sie eine E-Mail an Yvonne Küchler (kuechler@biotop.de) oder rufen Sie an unter 030 31 86 22-14.
BioTOP ist die zentrale Anlaufstelle für alle Belange der Biotechnologie in der Hauptstadtregion. BioTOP ist eine gemeinsame Initiative der Länder Berlin und Brandenburg in der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH und Teil des Clustermanagements Gesundheitswirtschaft Health Capital. Ziel ist es, durch Vernetzung aller relevanten Akteure die regionalen Aktivitäten in der Biotechnologie zu koordinieren und konkrete Projekte zu initiieren, um die Spitzenposition der Region in der Biotechnologie und den Life Sciences weltweit auszubauen. www.biotop.de
http://www.biotop.de/events/event+M5db8624f53e.html
Mehr als 800 Schülerinnen und Schüler werden auf der von BioTOP Berlin-Brandenburg organisierten SCH ...
Criteria of this press release:
Journalists
Biology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).