idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2012 16:16

Zielgerichtet studiert, Regelstudienzeit unterboten

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Regelstudienzeiten sind ein Kriterium, in welch zeitlichem Umfang, gemessen in Semestern, ein Studium zum Abschluss gebracht werden kann und soll. Die Einhaltung dieser Zeit gilt gemeinhin als eines von mehreren Qualitätsmerkmalen. Dass es auch anders geht, hat die Erfurterin Linda Solcher bewiesen. Sie hat ihr Bachelor-Studium in Business Administration an der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der Fachhochschule Erfurt in nur fünf Semestern und mit Bestnoten abgeschlossen. Die Regelstudienzeit sind sechs Semester. Kürzlich konnte sie sich ihr Zeugnis im Dekanat abholen, eine Graduierungsfeier ihrer Fachrichtung gibt es erst im Sommer, gemeinsam mit ihren „normalen“ Kommilitonen.

    Linda hatte sich das Ziel gesetzt, möglichst schnell ins Berufsleben einzusteigen. Für die FH Erfurt hatte sie sich entschieden, weil hier der Studienschwerpunkt Prozessmanagement im Studienplan stand, es keine Studiengebühren gibt und weil das Studienumfeld in der Landeshauptstadt nicht zu kostenintensiv ist.
    Bei ihrem Plan, das Studium sehr schnell abzuschließen, hatte sich die junge Frau daran orientiert, dass sie sich nach dem zweisemestrigen Grundstudium „ihre“ Wahlmodule aussuchen konnte und die Bachelorarbeit nach Grundstudium und absolviertem Praktikum geschrieben werden konnte. Die Wahlmodule sind nicht an bestimmte Semester gebunden. So konnte Linda Solcher schon sehr zeitig ihre Bachelorarbeit angehen, die sie unter Betreuung von Prof. Dr. Ralf Paulus (ABWL, insb. Organisation und Datenverarbeitung) in Kooperation mit einem Ohrdruffer Automobilzulieferer verfasste und im Februar nach nur 5 Semestern Studium erfolgreich verteidigte. Professor Paulus wünscht sich noch mehr solcher zielstrebiger und leistungsstarken Studierenden wie Linda Solcher.
    Während ihre Kommilitonen im März ihr sechstes Fachsemester angingen und meist erst über ein Thema für die Bachelorarbeit beginnen nachzudenken, startete Linda Solcher am 1. April in ihren ersten Job als Bachelor in einer Jenaer Beratungsfirma. Und was macht sie dort? Natürlich Prozess-Management. Dafür hat sie schließlich zielstrebig und schnell studiert. Alles Gute!

    Interessenten für ein Studium können sich übrigens am 5. Mai beim Hochschulinfotag von 9-14 Uhr an der FH über die Studienangebote informieren. (siehe http://www.hit-erfurt.de)


    Images

    Selbstbewusst und zielorientiert: Linda Solcher
    Selbstbewusst und zielorientiert: Linda Solcher

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).