idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2012 12:52

Tunnel im Blick: TU Graz organisiert Tunneltagung mit Brandversuch im Himmelreichtunnel

Mag. Alice Senarclens de Grancy Büro des Rektorates - Medienarbeit
Technische Universität Graz

    6. Internationale Konferenz zu Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen

    Schutz und Sicherheit im Tunnel: Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Tunnelsicherheit sind im Fokus, wenn sich kommende Woche vom 23. bis 25. April 2012 Experten aus der ganzen Welt in der steirischen Landeshauptstadt treffen. Veranstaltet wird die internationale Tagung zum Thema „Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“ von der TU Graz. Wie bei den Vorgängertagungen schließt an die Fachvorträge am 25. April eine technische Exkursion an, die diesmal zum Himmelreichtunnel führt.

    Als „Land der Berge“ hat Österreich eine lange Tradition im Bau und Betrieb von Straßen- und Eisenbahntunneln. Die Erfahrung heimischer Wissenschafter ist international gefragt, Tagungen zum Thema daher gut besucht: Rund 250 Teilnehmer aus aller Welt erwarten die Organisatoren bei der diesjährigen Konferenz „Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“ nächste Woche in Graz. „Der Kongress ist ein ideales Forum, um mit der internationalen Fachwelt neue Entwicklungen zu diskutieren. Heuer liegt der Fokus auf Tunnelsicherheit, Tunnelsanierungen sowie Risikoanalysen“, fasst Tagungsleiter Peter Sturm vom Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik der TU Graz zusammen.

    Technische Exkursion
    Der Süden von Graz ist demnächst um einen Tunnel reicher: Der Himmelreichtunnel ist etwas über einen Kilometer lang und das Kernstück der neuen Umfahrungsstraße im Bereich Hausmannstätten. Obwohl die Anlage noch in der finalen Bauphase steckt, gibt es im Zuge der Tagung einen Brandversuch im Tunnel. „Da Teile der Lüftungsanlage noch nicht zur Verfügung stehen, wird mit Hilfe einer mobilen Lüftungsanlage - wie bei einigen Feuerwehren in Verwendung – der Ausfall der Tunnellüftung simuliert und die Entrauchungsmöglichkeiten mit Hilfe der Notmaßnahme demonstriert“, erläutert Peter Sturm.

    6. Internationale Konferenz
    „Tunnel Safety and Ventilation – Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen“
    Termin: 23. - 25. April 2012
    Ort: Messecenter Graz

    Brandversuch im Himmelreichtunnel (Umfahrung Hausmannstätten)
    Termin: 25. April 2012, 9 Uhr
    Ort: Himmelreichtunnel
    Anmeldung unbedingt erforderlich!

    Nähere Informationen unter www.tunnel-graz.at

    Rückfragen und Anmeldung zum Brandversuch:
    Sabine Minarik (Organisation)
    Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik
    E-Mail: minarik@ivt.tugraz.at
    Tel. +43 (0) 316 873 7596


    More information:

    http://www.tunnel-graz.at - Nähere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Geosciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).