idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2012 14:00

Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels

Michael Sonnabend Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef für die Förderung der Wissenschaft und die Stärkung des Stiftungsgedankens

    Der Stifter und ehemalige Vorstandschef des Energiekonzerns RWE, Harry Roels, erhält die höchste Auszeichnung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Stifterverbands-Präsident Arend Oetker übergab Roels die Richard-Merton-Ehrennadel heute auf der Jahresversammlung des Stifterverbandes in Wiesbaden. Die undotierte Auszeichnung geht an Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Förderung der Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens und die Förderung des Allgemeinwohls einsetzen. Der Niederländer Harry Roels gehörte von 2003 bis 2007 dem Vorstand des Stifterverbandes an. 2005 gründete er die PRANA-Stiftung im Stifterverband.

    Oetker würdigte in seiner Laudatio insbesondere das persönliche Engagement Roels’ für die Stiftungsarbeit. Er nehme am Wirken seiner Stiftung deshalb so teil, weil er am Schicksal der Menschen Anteil nehme. Die PRANA-Stiftung fördert vor allem Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Entwicklungsländern. „Wir würdigen, dass Sie die Eigenschaften, die sie bereits als Manager ausgezeichnet haben – der Wille zur Gestaltung, das strategische Denken und die Durchsetzungskraft – auf Ihren Einsatz für das Gute übertragen haben“, sagte Oetker. Dies zeige sich auch in Roels’ Einsatzfreude als Mitglied des Stiftungsrates im Deutschen Stiftungszentrum (DSZ), einer Tochtergesellschaft des Stifterverbandes.

    Die Auszeichnung ist benannt nach Richard Merton (1881 – 1960). Merton war Industrieller, Politiker und Stifter, der zu den Gründern des ersten Stifterverbandes von 1920 gehörte. Ab 1936 wurde er von den Nationalsozialisten aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus allen öffentlichen Ämtern gedrängt und konnte 1939 mit knapper Not nach England entkommen. Dort trat er dennoch publizistisch für Deutschland ein. Merton kehrte 1947 nach Deutschland zurück, widmete sich dem Wiederaufbau der Metallgesellschaft und der Neugründung des Stifterverbandes. Merton war von 1949 bis 1953 dessen erster Vorsitzender.

    Zuletzt erhielten die Auszeichnung Ex-ThyssenKrupp-Chef Ekkehard D. Schulz im Jahr 2011 und Bundespräsident a. D. Richard von Weizsäcker im Jahr 2010.

    Homepage der PRANA-Stiftung http://www.prana-stiftung.de

    Pressekontakt:
    Michael Sonnabend
    Leiter Öffentlichkeitsarbeit
    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    Tel.: (02 01) 84 01-1 81
    E-Mail: michael.sonnabend@stifterverband.de
    http://www.stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).