idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschule Brandenburg (FHB) veranstaltet 11. SAP-Forum am 31.5.2012 mit hochkarätigen Referenten in Brandenburg an der Havel
Zum elften Mal organisiert die FHB das Berlin-Brandenburger SAP-Forum, um Anwendern und Experten einen lebendigen Austausch im Umfeld von SAP-Lösungen zu ermöglichen. Das Forum trägt den Veranstaltungstitel „In-memory Computing: Rückkehr zur Unternehmenssteuerung in Echtzeit?“ und beginnt am
Donnerstag, den 31.5.2012, um 9.30 Uhr im Audimax der FHB
(Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel).
Namhafte Referenten beleuchten in unterschiedlicher Weise das Spannungsfeld zwischen den zukünftigen Möglichkeiten und der gegenwärtigen Anwendung neuer Netze und Endgeräte. Eröffnet wird das Forum von Henning Heidemanns, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten. Die Keynote wird von Stefan Sigg gehalten, der direkt dem SAP Technikvorstand unterstellt ist. Anwendervorträge wird es unter anderem vom stellvertretenden IT-Leiter der Charité Universitätsmedizin Berlin geben.
Nähere Informationen zum Forum sowie die Agenda sind unter www.bb-sap-forum.de zu finden.
http://www.bb-sap-forum.de - Agenda und weitere Informationen
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).