idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2012 13:47

Nukleare Sicherheit auf globaler Ebene

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Weiterbildungskurs zu „IT / Cyber Security“ an der Fachhochschule Brandenburg in Kooperation mit Internationaler Atomenergiebehörde

    Die Fachhochschule Brandenburg (FHB) begrüßt in diesem Jahr 14 Teilnehmer von Universitäten und Institutionen aus verschiedensten Ländern zu einem internationalen Weiterbildungskurs zum Themenfeld „IT / Cyber Security“. Der Kurs wird in enger Kooperation mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgerichtet, die auf globaler Ebene für Themen der nuklearen Sicherheit große Verantwortung trägt. Insgesamt sind zwei Kursteile geplant, die auf dem FHB-Campus unterrichtet werden. Der erste Kursteil findet in dieser Woche statt, ein weiterer im September.

    Inhaltlicher Schwerpunkt des Weiterbildungskurses wird nicht nur IT / Cyber Security im Zusammenhang mit nuklearer Sicherheit, sondern auch im Kontext des Schutzes von Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sein. Kursdozenten sind Prof. Dr. Sachar Paulus, Prof. Dr. Friedrich Holl und akademische Mitarbeiter der FHB sowie führende Experten von internationalen Universitäten, Instituten und Organisationen.

    Die Teilnehmer sollen nach Beendigung des Train-the-Trainer-Kurses in der Lage sein, eigenständig didaktische und methodische Lehrkonzepte zum Thema IT / Cyber Security zu entwickeln. Somit können sie zukünftig als qualifizierte, weltweite Multiplikatoren für die Wissensweitergabe in diesem wichtigen Feld der internationalen Sicherheit wirken.

    „Wir sind sehr froh und auch ein wenig stolz, dass die Fachhochschule Brandenburg auf diesem Wege einen Beitrag zum weltweit sicheren Betrieb von nuklearen Anlagen und Kritischen Infrastrukturen leisten kann und gleichfalls zeigt, welches Wissen an unserer Hochschule vertreten ist und über sie vermittelt werden kann“, sagt Prof. Holl in seiner Funktion als Direktor des Institute for Security and Safety (ISS) an der FHB.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Information technology, Physics / astronomy
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).