idw - Informationsdienst
Wissenschaft
WUEC-Eröffnungsfeier: Kai Vorberg tritt noch einmal in Aachen auf
Er kann von Aachen nicht lassen. Nachdem sich Kai Vorberg gestern ganz offiziell beim Soerser Sonntag des CHIO in der Albert-Vahle-Halle mit seiner Mozart-Kür vom Voltigiersport verabschiedet hat, plant er schon die nächste Reise nach Aachen. Am 22. August wird Kai Vorberg noch einmal im Deutsche Bank Stadion mit einer eigens kreierten Voltigiershow zur Eröffnung der Studierenden-Weltmeisterschaft Reiten (WUEC) auftreten.
Weitere Auftritte vom „Friesenpapst“ Günther Fröhlich mit seinen Friesenpferden, der Ponyhengststation Mieleszko aus Paderborn und den Showgruppen des Aachener Hochschulsports versprechen eine attraktive, feierliche Eröffnung der WUEC. Bei seinem Besuch in Aachen traf sich Kai Vorberg mit dem WUECOrganisationsteam, das aktuell auf Hochtouren arbeitet, um am 22. Agust um 18 Uhr eine tolle Eröffnungsshow der Studierenden-Weltmeisterschaft Reiten auf die Beine zu stellen. „Ich freue mich, dass ich im August bei der Eröffnungsfeier der WUEC mit dabei bin. Natürlich werde ich keine ganz klassische Show wie die Mozart-Kür zeigen. Mit dem WUEC-Slogan „Ride here, ride now“ im Kopf werde ich eine Show präsentieren, die vor allem das junge, studentische Publikum ansprechen wird“, verrät Kai Vorberg. Die Kulisse des Deutsche Bank Stadions verspricht eine einzigartige Atmosphäre für die Eröffnungsfeier. Doch nicht nur mit Voltigier-Choreografien für das Deutsche Bank Stadion, sondern vor allem mit Siegen in diesem Stadion, kennt sich der Weltmeister von 2006 aus. Auch deshalb ist er im August gerne mit dabei, wenn in der Soers die Weltmeister der Studentenreiterei ermittelt werden. „Der Sieg bei der Weltmeisterschaft 2006 im Deutsche Bank Stadion war für mich natürlich einmalig. Im eigenen Land zu gewinnen ist ein absolutes Highlight. Deshalb weiß ich auch genau, was es für die Studentenreiter bedeutet, in der Aachener Soers an den Start zu gehen. Ich drücke den vier deutschen Studentenreiterinnen die Daumen, dass auch sie im Deutsche Bank Stadion siegen werden.“
Um besonders „viel Pferd“ zu zeigen, wird auch Günther Fröhlich die Eröffnungsshow zur WUEC mitgestalten. Der Spezialist für Friesenpferde wird vor allem mit seinen schwarzen Schönheiten ein eindrucksvolles Bild im Stadion hinterlassen. „Gerade auf dem hellen Sand im Deutsche Dank Stadion werden die Friesen besonders gut zur Geltung kommen. Aber die Friesen werden nicht die einzigen Pferde sein, die ich mit nach Aachen bringen werde. Es wird ein spannungsvolles Gesamtbild mit viel Action und Bewegung geben“, verspricht Günther Fröhlich. Neben den Pferdebildern wird bei der Eröffungsfeier auch ein buntes Bild des Aachener Hochschulsports gezeigt: Die eigens formierte Auftrittsgruppe des Hochschulsports der RWTH Aachen, bestehnd aus unetrschiedlichen Sportarten, probt schon seit Anfang des Jahres, um im August im Deutsche Bank Stadion ganz ohne Pferde, dafür aber mit viel Farbe und Bewegung einen Einblick in die Vielfalt des Aachener Hochschulsports zu geben. Mit abwechslungsreichen Choreografien unter anderem im Rhönrad und Orientalischen Tanz möchten die Aaachener Hochschulsportler die nationalen und internationalen Gäste begeistern.
Neben dem Einmarsch der 24 Reitnationen, die bei der WUEC starten, werden diese drei Auftritte aber nicht die einzigen Highlights bei der Eröffnungsfeier bleiben. „Wir wollen unseren Gästen insbesondere die Vielfalt des Pferdesports und auch die Pferdezucht in Deutschland präsentieren. Deshalb freuen wir uns auch ganz besonders, dass wir bei der Eröffnungsfeier einige Hengste der Ponyzuchtstation von Jill Mieleszko aus Paderborn im Stadion sehen werden. Außerdem haben wir noch eine weitere Idee, wie wir die Show noch attraktiver machen“, verspricht Christian Kröber, der im Organisationskomitee für die Eröffnungsshow mitverantwortlich ist und die Regie bei der Eröffnungsshow der WUEC führen wird.
Wer sich diese bunte Show aus Pferdebildern und Hochschulsport nicht entgehen lassen möchte, sollte sich jetzt ein Ticket für die Eröffnungsfeier der WUEC, die am 22. August um 18 Uhr im Anschluss an das Wettkampfprogrmm im Deutsche Bank Stadion stattfindet, sichern. In der CHIO-Zeit, vom 29. Juni bis zum 8. Juli, gibt es unter wuec2012.de vergünstigte Tickets ab 3 Euro zum CHIO-Sonderpreis.
Zeitplan Wettkampfprogramm und Highlights Rahmenprogramm
Mittwoch, 22. August 2012
• 13:00-16:45 Uhr: 1. Runde Dressur
• 18:00-19:30 Uhr: Eröffnungsfeier mit anschließendem Get-together
Donnerstag, 23. August 2012
• 8:00-16:45 Uhr: 2. und 3. Runde Dressur
Freitag, 24. August 2012
• 8:00-14:00 Uhr: 1. Runde Springen
• ab 22:00 Uhr: Riders‘ Night im Starfish
Samstag, 25. August 2012
• 8:00-13:30 Uhr: 2. und 3. Runde Springen
• 14:30-18:15 Uhr: Halbfinals Dressur/Springen
• ab 20:00 Uhr: Reiterball im Eurogress
Sonntag, 26. August 2012
• 8:00-16:00 Uhr: Finals Dressur/Springen
• 16:30-18:30 Uhr: Siegerehrung mit anschließendem Get-together
Kontakt für Rückfragen
Julia Beranek
Öffentlichkeitsreferentin
Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband
Tel. +49 6071 208613
beranek@adh.de
Johanna Heiliger
Stellv. Geschäftsführerin WUEC
World University Equestrian Championship 2012
Tel. +49 241 8024368
hei@hsz.rwth-aachen.de
Kostenfreies Bildmaterial finden Sie im Medienbereich der Website:
www.wuec2012.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).