idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2012 09:54

Senat besetzt Prorektorenamt und Rechenzentrumsleitung neu

Heike Wesener Pressestelle Campus Heilbronn
Hochschule Heilbronn

    - Prof. Wendelin Schramm ist neuer Prorektor für Forschung
    - Wissenschaftliche Leitung des Rechenzentrums mit Prof. Daniel Pfeifer neu besetzt

    Heilbronn, Juli 2012. Die Hochschule Heilbronn hat im Rahmen ihrer letzten Senatssitzung das Aufgabenfeld des bisherigen Prorektorats für Weiterbildung und Forschung umgestaltet und Prof. Dr. med. Wendelin Schramm als neuen Prorektor für Forschung gewählt. Vorbehaltlich der Bestätigung durch den Hochschulrat löst er damit zum 1. August 2012 Prof. Dr. Kathrin Köster ab, die das Amt seit März 2011 begleitete. Gleichzeitig wurde mit Prof. Dr. Daniel Pfeifer die Stelle des wissenschaftlichen Leiters des hochschuleigenen Rechenzentrums per Wahl neu besetzt. Seine primäre Aufgabe wird es sein, den Prozess der Zusammenführung des Rechenzentrums und der Datenverarbeitung innerhalb der Verwaltung maßgeblich zu steuern. „Der Bereich 'Weiterbildung', also das HILL, fällt künftig aus dem Bereich des Prorektors für Forschung und Weiterbildung heraus, damit die Fokussierung auf die Forschung gestärkt wird“, erläutert Prof. Dr. Jürgen Schröder, Rektor an der Hochschule Heilbronn, die Entscheidung. „Hier muss in den nächsten Jahren viel geschehen, damit wir weiter im Wettbewerb zwischen den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften mithalten können.“

    Prof. Dr. med. Wendelin Schramm - Prorektor für Forschung
    Prof. Schramm (45) unterrichtet und forscht seit 2007 als Professor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement an der Hochschule Heilbronn, Studiengang Medizinische Informatik. Gleichzeitig ist er Direktor des interdisziplinären GECKO Instituts für Medizin, Informatik und Ökonomie der Hochschule Heilbronn. Bisher agierte er zudem als Datenschutzbeauftragter an der Hochschule und ist seit 2010 Prodekan der Fakultät für Informatik. Prof. Schramm absolvierte sein Studium der Medizin an der Universität Regensburg sowie an der Ludwig-Maximilians Universität München, wo er 2000 promovierte und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Diabeteszentrum tätig war. Es folgten Stationen als Referent in der Abteilung Gesundheitsmanagement der Vereinte Krankenversicherung AG, München, als Medizinischer Direktor am Institut für Medizin Informatik und Biostatistik in Basel sowie als Direktor Gesundheitsökonomie am Rudolf-Virchow Institut (Basel). Prof. Schramm forscht und publiziert über die Wirtschaftlichkeit von Therapiemaßnahmen in den Bereichen Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und Krebs (Onkologie).

    Prof. Dr. Daniel Pfeifer - Wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums
    Prof. Pfeifer belegt seit 2007 eine W2-Professur für angewandte Informatik an der Hochschule Heilbronn im Studiengang Medizinische Informatik. Von 1999 bis 2001 arbeitete er bei der bei Trilogy Inc. zunächst in Austin, Texas (USA) als technischer Berater und dann in der europäischen Abteilung des Unternehmens in London. Seine Promotion in Informatik legte der 39-Jährige 2004 an der Universität Karlsruhe ab, wo er bis 2005 auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation (IPD) tätig war. Vor seinem Gang nach Heilbronn zeichnete Prof. Pfeifer als Software-Architekt bei der Canoo Engineering AG in Basel verantwortlich.
    __________________________________________________________________________

    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Mit nahezu 7.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 45 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Heike Wesener (Kommunikation und Marketing),
    Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-499, Telefax: 0 71 31-504-559, E-Mail: heike.wesener@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de


    Images

    Rektorat wieder komplett: (v.l.n.r.) Kanzler Dr. Lars Kulke, Prorektor Prof. Dr. med. Wendelin Schramm, Rektor Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schröder, Prorektorin Prof. Dr. Ruth Fleuchaus, Prorektorin Prof. Dr. Rainald Kasprik
    Rektorat wieder komplett: (v.l.n.r.) Kanzler Dr. Lars Kulke, Prorektor Prof. Dr. med. Wendelin Schra ...
    Source: Foto: HHN


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).