idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2012 09:47

Leopoldina bietet Führungen durch ihr Gebäude auf dem Jägerberg an

Caroline Wichmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften

    Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina bietet ab sofort zu festen Terminen kunst- und architekturhistorische Führungen durch ihr neues Hauptgebäude auf dem halleschen Jägerberg an. Die erste Führung findet am Freitag, 27. Juli, statt.

    Mit dem Umzug der Leopoldina in ihr neues Hauptgebäude in Halle zu Beginn des Jahres 2012 wurde ein traditionsreiches Beispiel hallescher Baukultur wieder zum Leben erweckt. Das Gelände wurde im 16. Jahrhundert als Wall der Moritzburg aufgeschüttet. 1792 erwarb die Freimaurerloge „Zu den Drei Degen“ das Grundstück und baute dort ein Logenhaus. Das Gebäude wurde mehrfach umgebaut, unterschiedliche Baustile bestehen noch heute nebeneinander und zeugen vom Zeitgeist der verschiedenen Epochen. Die Leopoldina erwarb das zehn Jahre lang leer stehende Haus 2009. In knapp zwei Jahren wurde das Gebäude nach historischem Vorbild nach den Vorgaben des Denkmalschutzes saniert.
    Der Leopoldina dient das Gebäude heute zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben als Nationalakademie. Sie bringt exzellente Wissenschaftler zusammen, die Politik und Gesellschaft in Zukunftsfragen beraten. Durch Meetings, Symposien und Vorträge fördert sie den Austausch mit der Öffentlichkeit und der Wissenschaftler untereinander.

    Karten für die Führungen können für 6,50 Euro, ermäßigt 5 Euro für Rentner und Inhaber des Halle-Passes, an der Besucherkasse der Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Friedemann-Bach-Platz 5 (gegenüber der Leopoldina), erworben werden. Die Kasse hat dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr, geöffnet.

    An den Führungen können jeweils 30 Personen teilnehmen. Sie dauern rund zwei Stunden und werden von Kunsthistorikern durchgeführt. Treffpunkt für die Führungen ist jeweils die Moritzburg.

    Kommende Termine:
    • Freitag, 27. Juli, 17 bis 19 Uhr
    • Sonntag, 12. August, 17 bis 19 Uhr
    • Samstag, 20. Oktober, 12:30 bis 14:30 Uhr und 15 bis 17 Uhr

    Weitere Termine sind in Planung. Sie sind unter www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/fuehrungen/ auf der Leopoldina-Website zu finden. Für Gruppen können Führungen auch individuell vereinbart werden.

    Ansprechpartnerin für die Führungen und individuelle Termine: Antje Waldheim, Veranstaltungsmanagement der Leopoldina, Tel: 0345/472 39 993.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).