idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule Esslingen fördert lebenslanges Lernen. Angebote für Studierende, Alumni und Unternehmen.
(Esslingen) Die Hochschule Esslingen ist seit bald einem Jahrhundert bekannt für ihre hervorragende Kompetenz in Sachen Bildung. Neben der Lehre, der Forschung und dem Transfer kommt nun noch ein viertes Standbein dazu. Die Hochschule Esslingen gründet das Institut für Weiterbildung als eigenständige Einheit. Beim IWHE werden sämtliche Weiterbildungsaktivitäten der Hochschule gebündelt und weiterentwickelt. Das Angebot soll sich in Zukunft über berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, Hochschulzertifikate und Seminare, Vor- und Kompaktkurse für Studienanfängerinnen und -anfänger bis hin zu maßgeschneiderten Qualifikationsprogrammen für Unternehmen und andere Einrichtungen erstrecken. Eine enge Kooperation mit Unternehmen, Einrichtungen und Alumni der Hochschule ist angestrebt. Als neuer Vorsitzender des Vereins betont Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz: „Lebenslanges Lernen ist eine Grundvoraussetzung für nachhaltigen Erfolg und gewinnt in einer modernen Informationsgesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert. Dies gilt für Unternehmen wie auch für jeden Einzelnen.“ Gründungsgeschäftsführerin Martina Schwytz ergänzt „Die Hochschule Esslingen ist geradezu prädestiniert für das Angebot einer professionellen postgradualen Ausbildung, die sich auf dem aktuellsten Forschungs- und Wissensstand befindet. Berufstätige können hier ihr erworbenes Wissen aktualisieren und vertiefen.“ Bereits im September startet das Institut mit mehreren Veranstaltungen für Studierende und führt erste maßgeschneiderte Kooperationsprojekte mit Unternehmen durch.
Ansprechpartnerin:
Dipl.-Verw.Wiss.
Martina Schwytz
Geschäftsführerin
Institut für Weiterbildung der Hochschule Esslingen
Institute of Advanced Training and Education - University of Applied Sciences
Kanalstr. 33
73728 Esslingen
Telefon +49(0)711.397-3162
Fax +49(0)711.397-48-3162
E-Mail Martina.Schwytz@hs-esslingen.de
http://www.hs-esslingen.de/weiterbildung
Der neue Vorstand des Instituts für Weiterbildung gratuliert Geschäftsführerin Martina Schwytz zur e ...
Foto: C. Mack
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).