idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2012 11:46

Grenzen des Wachstums: Nachwuchsforscher diskutieren mit Dennis Meadows die Zukunft der Menschheit

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Am 28. und 29. November 2012 treffen sich internationale Experten auf Einladung der VolkswagenStiftung in Hannover zum Herrenhäuser Symposium "Already Beyond? – 40 Years Limits to Growth". Keynote Speaker sind unter anderem Dennis Meadows, Co-Autor der weltberühmten Studie "Grenzen des Wachstums", sowie der renommierte Sozialpsychologe Harald Welzer ("Das Ende der Welt wie wir sie kannten"). Neben den Prominenten mit dabei: 61 Nachwuchsforscher(innen) aus aller Welt, die jetzt für die "Winter School" ausgewählt wurden.

    Bis zum 30. April 2012 konnten sich junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland für die Winter School "Limits to Growth Revisited" bewerben. Jetzt hat eine Fachjury aus mehr als 150 Bewerbungen 61 herausragende Nachwuchstalente ausgewählt. Sie werden ab dem 24. November 2012 auf Einladung der VolkswagenStiftung im niedersächsischen Visselhövede zu einer mehrtägigen Klausur zusammenkommen. Angeleitet von Fachexperten sollen die jungen Teilnehmer(innen) in Workshops eigene Positionen zu den Themen Umwelt, Demografie, Ressourcen und computergestützte Zukunftsmodelle entwickeln. Diese Inhalte werden sie am 28. und 29. November 2012 in Hannover in die Diskussion mit den etablierten Experten einbringen.

    Die Studie "Limits to Growth" wurde vom Club of Rome bei Dennis Meadows und dessen Co-Autoren in Auftrag gegeben und von der VolkswagenStiftung seinerzeit mit einer Million Mark finanziert. Das vor 40 Jahren erschienene Buch sorgte für weltweite Kontroversen und markierte den Beginn der kritischen Zukunfts- und Umweltforschung. "Limits to Growth/Grenzen des Wachstums" wurde in 30 Sprachen übersetzt und neun Millionen Mal verkauft.

    Aus Anlass des 40. Jubiläums möchte die VolkswagenStiftung Nachwuchswissenschaftler und etablierte Fachvertreter in einen fruchtbaren Dialog bringen. Welches sind – 40 Jahre nach "Limits to Growth" – die großen Zukunftsfragen? Und wie kann Wissenschaft helfen, die Probleme von heute und morgen zu bewältigen?


    Hinweise für Medienvertreter(innen)
    Journalisten sind herzlich eingeladen, an der Winter School und/oder dem Symposium teilzunehmen. Eine Akkreditierung wird erbeten unter presse@volkswagenstiftung.de.

    Das Programm zum Herrenhäuser Symposium "Already Beyond? – 40 Years Limits to Growth" (28./29.11.2012) in Hannover finden Sie im Internet unter http://www.contoo.de/c/limits-to-growth.

    Informationen zur Winter School "Limits to Growth Revisited" (24.11.2012 bis 1.12.2012) in Visselhövede finden Sie hier im Internet: http://www.volkswagenstiftung.de/service/veranstaltungen/limits-to-growth.html.

    Die Pressemitteilung steht im Internet zur Verfügung unter http://www.volkswagenstiftung.de/service/presse.html?datum=20120806.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).