idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2012 17:07

Honorarprofessur für Dr.-Ing Wilhelm Bauer

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Leibniz Universität Hannover ehrt berufliche und wissenschaftliche Leistungen des Arbeitswissenschaftlers

    Im Bereich der Arbeits- und Büroforschung gilt der stellvertretende Institutsleiter des Fraunhofer IAO, Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, als renommierter Experte. In Anerkennung seiner besonderen beruflichen und wissenschaftlichen Leistungen wurde er nun an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover zum Honorarprofessor ernannt.

    Der Experte für Arbeits- und Büroforschung Dr. Wilhelm Bauer erhielt am 2. Juli 2012 eine Urkunde als Honorarprofessor an der Leibniz Universität Hannover. Der stellvertretende Institutsleiter des Fraunhofer IAO wurde von Prof. Dr.-Ing. Erich Barke, dem Präsidenten der Leibniz Universität, in Anerkennung seiner besonderen beruflichen und wissenschaftlichen Leistungen mit dieser Ehrung ausgezeichnet.

    Seit dem Sommersemester 2006 hält Dr. Bauer an der Leibniz Universität Hannover Vorlesungen zur Arbeitsgestaltung im Büro und gibt nicht nur theoretische Grundlagen an seine Studenten weiter, sondern kann aufgrund seiner umfangreichen Projekterfahrungen auch immer wieder aufschlussreiche Einblicke in die Praxis geben.

    Mit seinen visionären Ideen zur Zukunft der Arbeit hat Wilhelm Bauer nicht nur die Forschung richtungweisend vorangetrieben, sondern im Einklang mit dem Fraunhofer-Gedanken diese Ideen auch praktisch in Unternehmen umgesetzt. So hatte er sich bereits mit dem Prestigeprojekt »Office21« im Bereich der Arbeits- und Büroforschung international einen Namen gemacht. Das Potenzial seiner Forschungsarbeit liegt in der Anwendung innovativer Technologien und in der Entwicklung neuer Konzepte und Szenarien in den Bereichen Arbeitsforschung, Wissensarbeit, Leben und Arbeiten in der Stadt der Zukunft.

    Dr. Bauer ist Ingenieur und Arbeitswissenschaftler. Er studierte an der Universität Stuttgart mit den Schwerpunkten Industrial Engineering, Arbeitswissenschaft und Datenverarbeitung. Als Institutsdirektor und stellvertretender Institutsleiter verantwortet er heute am Fraunhofer IAO und am IAT der Universität Stuttgart das Geschäftsfeld »Unternehmensentwicklung und Arbeitsgestaltung« und beschäftigt sich in der Forschung im Schwerpunkt mit Fragen zur zukünftigen Entwicklung von Leben und Arbeiten. Als Geschäftsführender Verwaltungsrat der Fraunhofer Italia Research s.c.a.r.l. ist er beim Aufbau der angewandten Innovationsforschung Fraunhofer Innovation Engineering Center in Bozen aktiv.

    Er ist Autor von mehr als 230 wissenschaftlichen und technischen Veröffentlichungen.


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/geschaeftsfelder/unternehmensentwicklung-ar...


    Images

    Honorarprofessur für Dr.-Ing. Wilhelm Bauer
    Honorarprofessur für Dr.-Ing. Wilhelm Bauer


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Energy, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).