idw - Informationsdienst
Wissenschaft
“Making Sense as a Cultural Practice – Historical Perspectives” - Internationale Tagung des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften vom 18. bis 20. September in Mainz
Menschen wollen sich selbst, ihre Umwelt und die Wirklichkeit verstehen und konstruieren damit Sinn. Sinnkonstruktionen und die Deutung der Welt durch die Zeitgenossen sind Teil und Ergebnis kultureller Praxis. Fassbar wird die Konstruktion von Sinn vor allem in der Produktion von Texten, Bild- und Kunstwerken, von Ritualen und Zeremonien sowie in der an diese materiell-sinnlichen Äußerungsformen rückgebundenen Rezeptionen und Transformationen überlieferter Sinngehalte.
Der FSP Historische Kulturwissenschaften verfolgt die Frage nach Sinnkonstruktionen als kulturelle Praxis als eine zentrale Forschungsleitfrage und thematischen Schwerpunkt in verschiedenen Projekten. In der vom FSP HKW veranstalteten Konferenz „Making Sense as a Cultural Practice - Historical Perspectives“, die vom 18.-20. September 2012 im InterCity Hotel Mainz stattfinden wird, werden Formen, Medien und Bedingungen von Sinnkonstruktionen von internationalen und Mainzer Wissenschaftlern vorgestellt und präsentiert.
Die Tagungssprache ist Englisch. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter hkw@uni-mainz.de wird gebeten.
Kontakt:
Geschäftsstelle Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-20484
Fax +49 6131 39-20489
E-Mail: hkw@uni-mainz.de
http://www.histkultwiss.uni-mainz.de
http://www.intercityhotel.com/en/Mainz (Veranstaltungsort)
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Cultural sciences, History / archaeology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).