idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2012 10:20

Handelsblatt-BWL-Forschungsranking: Frankfurt School auf Platz 8 in Deutschland

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Gestern hat das Handelsblatt sein aktuelles Ranking der forschungsstärksten Fakultäten in der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Frankfurt School of Finance & Management belegt den 8. Platz in Deutschland. Im Gesamtranking, das Deutschland, die Schweiz und Österreich einbezieht, kommt sie auf Platz 14. Das Ranking ergibt sich aus der Summe der Publikationen, die Forscher der BWL-Fakultäten der jeweiligen Hochschulen in Fachzeitschriften veröffentlicht haben. Dabei wurde auch die unterschiedliche Qualität der Zeitschriften berücksichtigt.

    „Ich freue mich sehr über diese exzellente Platzierung“, so Frankfurt-School-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. „Das Ergebnis weist aus, dass unsere Strategie aufgeht. Die Frankfurt School wird ihrem Anspruch, als Business School erstklassige Forschung mit Praxisorientierung und ausgezeichneter Lehre zu verbinden, gerecht. Wir sind auf einem guten Weg.“

    In der vergangenen Woche hatte das Handelsblatt sein Ranking der forschungsstärksten BWL-Professoren im deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Fünf Professorinnen und Professoren der Frankfurt School belegen vordere Plätze. Im Ranking „Top 100 Forscher Aktuell“ misst das Handelsblatt Forschungsleistungen, die seit dem Jahr 2008 erbracht wurden. Zwei FS-Wissenschaftler sind darunter: Platz 6 belegt Professor Dr. Dr. Afschin Gandjour, Professor für Health Management an der Frankfurt School. Professor Dr. Eberhard Feess, Professor für Managerial Economics an der FS, belegt Platz 59. In einem weiteren Ranking misst das Handelsblatt die Forschungsleistungen von Wissenschaftlern unter 40 Jahren. Zwei Professoren der Frankfurt School schaffen es auf die „Top 100“-Liste: Professor Dr. Christina E. Bannier, Professorin für Unternehmensfinanzierung und Inhaberin der Commerzbank Stiftungsprofessur für Mittelstandsfinanzierung belegt Platz 40, Professor Dr. Jörn-Henrik Thun, Professor für Operations Strategy, Platz 44. Außerdem misst das Handelsblatt die Forschungsleistungen von Wissenschaftler seit Laufbahnbeginn. Hier („Top 250 Forscher Lebenswerk“) belegen Professor Dr. Dr. Afschin Gandjour, Professor für Health Management, Platz 42, Professor Dr. Eberhard Feess, Professor für Managerial Economics, Platz 56. Professor Dr. Hartmut Kliemt, Professor für Philosophie und Ökonomik und Vizepräsident Forschung an der Frankfurt School belegt Platz 130. Mehr zu den gerankten FS-Professoren unter: http://www.frankfurt-school.de/content/de/newsroom/news/newsfolder/2012/09/10092...

    Hintergrund
    Das Handelsblatt misst in seinem Ranking die forschungsstärksten Fakultäten der Betriebswirtschaftslehre aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das Ranking ergibt sich aus der Summe der Publikationen aller Forscher der BWL-Fakultät der jeweiligen Hochschule. Das Einzelranking („Top 250 Forscher Lebenswerk“) weist die 250 Betriebswirte mit dem forschungsstärksten Lebenswerk, die 100 produktivsten Betriebswirte der letzten fünf Jahre („Top 100 Forscher Aktuell“) und die 100 forschungsstärksten Betriebswirte unter 40-Jahre („Top 100 Forscher unter 40 Jahren“) aus. Alle Rankings unter: http://blog.handelsblatt.com/handelsblog/2012/09/10/bwl-ranking-2012-die-ergebni...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).