idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2012 11:25

Forst-Absolventen aus Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Am 2.11.2012 werden 40 Absolventen des Bachelor – Studienganges „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“ der FH Erfurt, die 2012 ihren Abschluss erreichten, feierlich verabschiedet. Einige von ihnen haben bereits ihre Anwärterausbildung, sieben bei der ThüringenForst AÖR, andere ihr Masterstudium an forstlichen Fakultäten der Universitäten Freiburg und Göttingen begonnen.
    Die rund 20 Thüringer sowie Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfälzer, Nordrhein-Westfalen, Baden–Württemberger, Sachsen–Anhaltiner haben ein straff organisiertes Studium in sechs Semestern absolviert, darunter teils im Ausland (Schweiz, Dänemark, Mexiko). Das Betriebspraktikum vor Studienende führte sie u.a. in staatliche und private Forstbetriebe mit den Revierleiterstellen, in Nationalparkverwaltungen, Naturschutzbehörden und Betriebe der Holzwirtschaft. Den Erfurter Studierenden wurde ein hohes Maß an anwendungsbereitem Wissen attestiert. Die in Kooperation mit der Thüringer Landesforstverwaltung und dem Landwirtschaftsministerium realisierte praxisnahe Ausbildung hat sich bewährt sich und soll weiter entwickelt werden. Eingeschlossen waren Forschungsprojekte, an denen die Studie-renden mitwirkten, u.a. bei der Entwicklung eines innovativen, kreislaufsystemaren Nasslagersystems für Rundholz und die Prüfung der Praxistauglichkeit einer GNSS - Real Time Kinematic Lösung zur spurgenauen Leitung von Forstspezialmaschinen, die 2012 auf der weltgrößten Forstmesse (Tagung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik) einem breiten Fachpublikum erfolgreich präsentiert wurden.

    Ein auf solidem forstlichem Grundwissen basierendes Fachgebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz ist die Umweltbildung. Die Waldpädagogik fand auch im Jahrgang der Absolventen reges Interesse, weshalb das Aufgabengebiet einer Lehrkraft der Forstwirtschaft speziell dieser Thematik gewidmet wurde. Die Anstrengungen führten zur offiziellen Beauftragung der FH Erfurt mit der Ausbildung des „Zertifizierten Waldpädagogen“ durch das Fachministerium.
    Zur Feierstunde am 02.11.2012, 14 Uhr im Haus 8 der Altonaer Straße 25 sind ca. 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, kooperierenden Forstbetrieben sowie Verbänden eingeladen. Der Festvortrag „Sozialstaat und Wirtschaft - welche Lösungen braucht das Land?“ wird von Bernd Becker, Mitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, gehalten.

    Am Vormittag des 2.11.2012 berichten Forst-Absolventen der Immatrikulationsjahrgänge 2007 und 2008 in Vorträgen über ihre beruflichen Entwicklun-gen und geben den aktuell Studierenden wichtige Hinweise und Impulse. Zwischen 11 und 14 Uhr präsentieren sich im Foyer Personalabteilungen verschiedener potentieller Arbeitgeber bzw. berufsständiger Vertreter (HessenForst, SachsenForst, Privatwald, Bündnis Wald und Holz Thüringen, Bund Deutscher Forstleute) zur direkten Information und Kontaktaufnahme durch die Studierenden. Am Abend des 2.11.2012 findet das durch die Forststudenten organisierte „Hubertusfest“ statt, welches am 3.11.2012 beim traditionellen Wettkampf im Steiger Erfurt seine Forstsetzung findet. Zu diesen Veranstaltungen werden zahlreiche „Ehemalige“ der forstlichen Studiengänge in Erfurt und Schwarzburg erwartet, der Alumni – Gedanke wird mit Leben erfüllt.
    Prof. Erik Findeisen
    Kontakt: 0361 6700-269


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).