idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eintauchen in die Welt der Wissenschaft, in Laboren schnuppern, Experimente bestaunen, Studierende nach ihren Erfahrungen befragen, ProfessorInnen mit Fragen „löchern“ – bei den Hochschultagen an der HAW Hamburg können sich auch in diesem Jahr Studieninteressierte über die Möglichkeiten und Vorteile eines praxisorientierten Studiums informieren. Es bietet nach wie vor beste Chancen für einen guten Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
Ob es um angesagte Erneuerbare Energien geht, Spannendes mit Medien, coole Informatik, nachhaltiges Wirtschaften, vernetzte Logistik, bewusste Gesundheit und Ernährung, interdisziplinäre Projekte oder internationale Perspektiven: Themen finden sich reichlich, zu denen SchülerInnen, LehrerInnen und weitere Studieninteressierte sich vor Ort informieren können. Am Montag, den 19. November und am Dienstag, den 20. November 2012 stellt die HAW Hamburg ihr vielseitiges, praxisorientiertes und international ausgerichtetes Studienangebot vor. Auf einer Infobörse, in Vorträgen und Vorlesungen, bei Laborbesuchen und -demonstrationen können sich Studieninteressierte einen Eindruck von den guten Ausbildungsmöglichkeiten an der HAW Hamburg verschaffen.
Mit fast 15.000 Studierenden ist die HAW Hamburg die zweitgrößte Hochschule in der Hansestadt und die größte praxisorientierte Hochschule im Norden Deutschlands. Die besondere Praxisnähe der Ausbildung, die über 60 reformierten Studiengänge (alle mit akkreditiertem Bachelor- und/oder Masterabschluss, auch in dualer Form) bieten den AbsolventInnen ausgezeichnete Berufschancen. Die HAW Hamburg ist eine international ausgerichtete Hochschule mit über 200 Kooperationen weltweit.
Programm am Montag, 19. November 2012:
• Fakultät Technik und Informatik, Berliner Tor 21, 8.30 bis 13 Uhr
• Fakultät Wirtschaft und Soziales (Betriebswirtschaft), Berliner Tor 5, 9.30 Uhr
• Fakultät Design, Medien und Information, Finkenau 35, 10 bis 16 Uhr
Programm am Dienstag, 20. November 2012:
• Fakultät Life Sciences in Hamburg-Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, 9 bis 14 Uhr
• Fakultät Wirtschaft und Soziales (Departments Soziale Arbeit sowie Pflege und Management), Alexanderstraße 1, 8 bis 13 Uhr
Mehr Informationen unter http://www.haw-hamburg.de/hochschultage
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
HAW Hamburg
Presse und Kommunikation
Dr. Ralf Schlichting
Tel. 040.428 75-9007
ralf.schlichting@haw-hamburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).