idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet am 11. und 12. Oktober im Haus der Europäischen Urbanistik, Alberecht-Dürer-Straße 1 die Konferenz
City Images and Urban Regeneration
Die Tagung wird als halbjährliche Konferenz der European Urban Research Association (EURA) veranstaltet. Dort werden sich Stadtplaner, Architekten, Sozialwis-senschaftler und andere Wissenschaftler und Praktikern im Bereich der städtischen Entwicklung aus ganz Europa und auch aus China und den USA treffen. Sie stellt damit eine einzigartige Gelegenheit dar, daß Praktiker und Forscher über länder- wie disziplinengrenzen hinweg sich zu den relevanten Themen heutiger Stadtentwicklung austauschen können. Die Weimarer EURA-Konferenz wird von den Stadtforschern der Europäischen Urbanistik und den Praktikern der Foschungs- und Entwicklungsgesellschaft Hessen mbH (FEH) in Kooperation ausgetragen.
Die Konfrerenz wird sich mit der Rolle städtischer Bilder, Mythen, Überlieferungen und Symbole beschäftigen, insbesondere mit deren Bedeutung für die Wiederbelebung der (Innen-)Städte. Über ihr Repertoire an einzigartigen Gebäuden, Stadtsilhouetten, "Landmarks" etc erwerben sich Städte immer schon eine ganz bestimmte Einzigartigkeit. Dieses "Stadtimgage" unterstützt nicht nur die Identifizierung mit der "eigenen" Stadt, es ist auch die Oberfläche, auf die Hoffnungen, Wünsche, Visionen, politische Interessen und Auseinandersetzungen projiziert werden. Neueste Entwicklungen in der Stadtplanung unterstreichen die Notwendigkeit in der Planung auf dieses Image einzugehen.
Die Konferenz wird sich mit dem Phänomen "Stadtimage" auseinandersetzen, einen internationalen Vergleich anstellen und Rückschlüsse für die Politik ziehen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Dr. Frank Eckardt
Bauhaus-Universität Weimar
Albrecht-Dürer-Straße 2
Tel: 03643-582646
Frank.Eckardt@archit.uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/urbanistik
http://www.uni-weimar.de/urbanistik
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).