idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Masterstudiengang Public Health sind für das Sommersemester 2013 noch Studienplätze frei. Der internationale Weiterbildungsstudiengang der HAW Hamburg richtet sich an Berufstätige im Gesundheitswesen, die sich in den Bereichen Public Health, Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik und -ökonomie weiterbilden möchten. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. Januar 2013, die Vorlesungen beginnen am 11. März 2013.
Die Nachfrage nach sehr gut ausgebildeten Fachkräften im Gesundheitswesen steigt kontinuierlich an, denn das nationale und internationale Gesundheitswesen sieht sich mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. Deshalb bietet die HAW Hamburg seit zehn Jahren den englischsprachigen, international ausgerichteten Master of Public Health an.
Der Master of Public Health vermittelt wissenschaftliche, methodische und praktische Kompetenzen, um gesundheitswissenschaftlich zu forschen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, Politik zu verändern und die Gesundheit der Bevölkerung positiv zu beeinflussen. Die Studieninhalte sind vielfältig und spiegeln die Breite der Anforderungen in den Berufsfeldern wider. Ein hoher Anteil der Lehre wird in Kleingruppen durchgeführt. Die Absolventinnen und Absolventen arbeiten zum Beispiel in der Entwicklungszusammenarbeit, bei nationalen und internationalen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen und im Management des Gesundheitswesens.
Das Studium dauert drei Semester und schließt mit einer Masterthesis ab, ein Teilzeitstudium ist möglich. Bisher kommen die Studierenden etwa zur Hälfte aus außereuropäischen Ländern. Jeweils zum Sommersemester werden ca. 25 Studierende aufgenommen. Voraussetzungen für das Studium sind der Abschluss (Bachelor, Diplom oder Staatsexamen) in einem berufsqualifizierenden Studium der Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften, Ökotrophologie, Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sportwissenschaften oder einem anderen für Gesundheitswissenschaften relevanten Studienfach sowie eine mindestens einjährige qualifikationsadäquate Berufstätigkeit. Die Studiengebühren pro Semester betragen 2.400 Euro. Studieninteressierte können sich bis zum 15. Januar 2013 bewerben unter http://www.haw-hamburg.de/ma-ph
Weitere Informationen:
http://www.haw-hamburg.de/studium/alle-studiengaenge/ls/master/public-health.html
Kontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Life Sciences
Claudia Martens
Tel.: 040.428 75-6370
claudia.martens@haw-hamburg.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).