idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2002 16:39

GPM - Expertentagung:

Angelika Sagerer TWT AG Technologie- und Wissenstransfer
Fachhochschule München

    Management räumlich verteilter Projekte mit autonomen Projektpartnern

    24. und 25. September 2002 Tagungszentrum des Maritim- Rhein-Main-Hotels in Darmstadt

    Wie gestalten wir den Informationsfluss effizient?
    Wie gewährleisteten wir wirkungsvolle Projektkommunikation?
    Wie erreichen wir Homogenität des Projektverständnisses?
    Wie können wir zielgerichtete Projektsteuerung bei eingeschränkten Durchgriffsmöglichkeiten der Projektleitung auf autonome Projektpartner realisieren?
    Wie bilden und motivieren wir virtuelle internationale Projektteams? * Wie nutzen wir geeignete Software- und IT- Unterstützung?


    Diese neue Expertentagung....
    ... stellt das Management von "Collaborative Projects" - Projekte mit verschiedenen autonomen Projektpartnern und an Multiprojektstandorten in den Blickpunkt. Das ist heute zwar oft schon "täglich Brot", allerdings ohne dass die speziell auftretenden Schwierigkeiten immer bereits zufriedenstellend beherrscht werden. Die Tagung zeigt daher Erfahrungen und Entwicklungen auf zu den Themen:

    * Erfahrungen mit Tools für Informations- und Kommunikationsmanagement kollaborativer Projekte

    * PM-Konzepte und organisatorische Gestaltungsmodelle kollaborativer Projekte

    * Multikulturelle Einflüsse auf das Management internationaler Projekte

    * Funktion und Nutzen von Project Offices in Kollaborationsprojekten

    * Führung virtueller Projektteams in kollaborativen Projekten.



    ... richtet sich an Führungskräfte, die die wirkungsvolle Nutzung und Umsetzung von Projektmanagement im Unternehmen verantworten und ernsthaft voranbringen wollen, insbesondere an

    * Vorstände/Geschäftsführer und strategisch für Projektmanagement Verantwortliche

    * Entscheider, die Projekte beauftragen und strategisch begleiten

    * (Senior-) Projektleiter von (internationalen) Projekten

    * Leiter von Projektmanagement-Abteilungen und Project Offices

    * Leiter strategische Unternehmensentwicklung

    * Verantwortliche für Projekt Controlling

    * Leiter Informationsmanagement und Informationstechnologie.



    ... bietet Ihnen einen zweitägigen Erfahrungsaustausch mit dem Ergebnis:

    * Qualitatives Benchmarking: Prüfen der eigenen Position und Strategie gegenüber Praxis und Erfahrung anderer Unternehmen

    * Qualifizierung und Knowledge-Transfer in parallelen themenzentrierten Schwerpunktblöcken und Innovationsreferaten

    * Aufzeigen von Trends und Entwicklungen zur strategischen Ausrichtung des eigenen PM-Vorgehenspfads.



    ... wurde gestaltet:

    vom IfP Institut für Projektmanagement (Leitung: Prof. Dr. Hasso Reschke, Fachhochschule München) in enger konzeptioneller und organisatorischer Zusammenarbeit mit Fa. Softlab GmbH (Robert Stadler, Chefberater, Management und IT Consulting). Sie wird veranstaltet von der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V., dem deutschen Fachverband für Projektmanagement, in Zusammenarbeit mit der TWT AG Technologie-und Wissenstransfer - Fachhochschule München


    More information:

    http://www.twtag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).