idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Anselm Haverkamp hält Abschiedsvorlesung an der Europa-Universität Viadrina –
Laudatio Prof. Dr. Gesine Schwan und Prof. Dr. Christoph Menke
Er war einer der Gründungsprofessoren der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), baute seit 1994 die Literaturwissenschaft an der 1991 gegründeten Viadrina mit auf und richtete hier das Heinrich-von-Kleist-Institut für Literatur und Politik ein:
Prof. Dr. Anselm Haverkamp.
Am Montag, dem 14. Januar 2013, 18.00 Uhr, verabschiedet sich der renommierte Literaturwissenschaftler, der auch an der New York University einen Lehrstuhl innehat und Honorarprofessor an der Universität München ist, in seinen Ruhestand.
Thema seiner öffentlichen Abschiedsvorlesung ist „Ästhetik und Poetik – Martin Opitz im Schatten Baumgartens“. Die Laudatio halten die ehemalige Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Prof. Dr. Gesine Schwan, und der Philosoph Prof. Dr. Christoph Menke.
Interessierte sind herzlich eingeladen in den Senatssaal im Haupgebäude der Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Raum 109.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4601
E-Mail: presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Media and communication sciences, Philosophy / ethics
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).