idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2013 13:24

Studierende der HAW Hamburg initiieren hamburgweite Kampagne zur Akzeptanz der Energiewende

Dr. Ralf Schlichting Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Mit dem politisch hochaktuellen Thema „Akzeptanz der Energiewende“ beschäftigen sich zurzeit Studierende der HAW Hamburg: Für den Bundesverband WindEnergie (BWE e.V.) konzipierten sie eine Plakatkampagne, die ab morgen an 250 Standorten in Hamburg zu sehen sein wird. Ziel ist es zu zeigen, dass Windenergie ein wesentlicher Träger der Energiewende ist. Ferner befragen die Studierenden Bürgerinnen und Bürger zur Wirkung des Plakats und zur Akzeptanz der Energiewende. Die Kampagne und die Ergebnisse der Befragung stellen die Studierenden am 21. Januar 2013 vor. Bei dem Pressegespräch wird BWE-Präsident Hermann Albers die Zielsetzung aus Sicht des Bundesverbandes WindEnergie erläutern.

    Für die Studierenden ist die Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie sowie deren kreative Umsetzung fester Bestandteil des Bachelorstudiengangs Marketing an der HAW Hamburg. Sie entwickelten das Plakat im Rahmen eines Seminars von Prof. Dr. Werner Beba, der zugleich Leiter des Competence Centers für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) ist. Vom 15. bis 22. Januar 2013 wird es an 250 Standorten in Hamburg zu sehen sein. Rund 150 Passanten werden von den Studierenden zu seiner Wirksamkeit und zur Energiewende befragt. Die Ströer Out-of-Home Media AG stellt als Projektpartner 250 City-Light-Säulen in Hamburg kostenlos zur Verfügung.

    Einladung zum Pressegespräch am
    Montag, 21. Januar 2013, 10 Uhr
    HAW Hamburg, Berliner Tor 5, Raum 3.13, 20099 Hamburg

    Die Studierenden präsentieren die Plakatkampagne und die Ergebnisse der Befragung.

    Teilnehmer beim Pressegespräch:
    - Hermann Albers, Präsident des BWE
    - Prof. Dr. Werner Beba, Professor für Marketing und Leiter des CC4E, HAW Hamburg
    - Rüdiger Storim, Geschäftsführer der Ströer Out-of-Home Media AG
    - Studierende der HAW Hamburg

    Wir bitten um Anmeldung unter presse@haw-hamburg.de

    Weitere Informationen:
    http://www.wind-energie.de

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Prof. Dr. Werner Beba
    Leiter des Competence Centers für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E)
    T +49.40.428 75-69 37
    werner.beba@haw-hamburg.de

    HAW Hamburg
    Pressestelle
    Michel Molenda
    Stellvertretender Pressereferent
    presse@haw.hamburg.de
    T +49.40.428 75-9132


    Images

    Studierende entwarfen dieses Plakat für den Bundesverband WindEnergie, um für die Akzeptanz der Energiewende zu werben.
    Studierende entwarfen dieses Plakat für den Bundesverband WindEnergie, um für die Akzeptanz der Ener ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Energy, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).