idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2013 13:14

Zum Wohle anderer

Julia Wandt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    „Zukunftskolleg Lecture“ mit dem Philosophen Prof. Dr. Christoph Fehige

    Auch im Wintersemester 2012/2013 zeichnet das Zukunftskolleg der Universität Konstanz mit der Zukunftskolleg Lecture einen Wissenschaftler aus, der in besonderem Maße den interdisziplinären Geist des Zukunftskollegs lebt. Prof. Dr. Christoph Fehige, Professor für Praktische Philosophie an der Saarland Universität in Saarbrücken, der an der Schnittstelle zwischen Philosophie, Ökonomie, Psychologie und Sozialwissenschaften forscht, wird am Donnerstag, 31. Januar 2013, um 16 Uhr im Hörsaal A 702 der Universität Konstanz die aktuelle Zukunftskolleg Lecture halten. Sie trägt den Titel „Wanting Others to Fare Well: The Structure of Benevolence“.

    Professor Fehige, der bis Ende 2012 als Senior Fellow am Zukunftskolleg war, interessiert sich insbesondere für Ethik und Handlungsgründe – zwei Felder, die sich in der Frage überlappen, welche Gründe oder Wünsche Menschen haben, das moralisch Gute oder Richtige zu tun. Eine besondere Rolle spielt auf diesem Forschungsgebiet – und in unser aller Leben – die Einstellung, die auch Thema seiner „Zukunftskolleg Lecture“ ist: der Altruismus oder das Wohlwollen. Dieses „Wollen, dass es anderen gut geht“ wirft zahlreiche Fragen auf: Wie ist es zu verstehen? Wie verhält es sich zu Wünschen bezüglich konkreter Situationen und wie zur Bereitschaft, für das Wohl anderer das eigene Wohl hintanzustellen? In welchem Sinne kann das Wohlwollen schwächer oder stärker, parteilich oder unparteilich sein? Fehige will einen theoretischen Rahmen vorstellen, in dem sich solche Fragen über das Wohlwollen, und auch über eine Reihe anderer Einstellungen, klären lassen.

    „Christoph Fehiges Engangement als Senior Fellow ist ein großer Gewinn für das Zukunftskolleg. Dies hat sich nicht nur durch seine Teilnahme als Referent an verschiedenen interdisziplinären Veranstaltungen der Universität gezeigt, sondern auch in seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied im Zukunftskolleg sowie Tag für Tag in der Kommunikation mit den anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in unserem Hause“, würdigt Prof. Dr. Giovanni Galizia, Direktor des Zukunftskollegs, den Senior Fellow. „Besonders hervorzuheben ist auch seine Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Philosophie, wodurch die Brücke zwischen dem Zukunftskolleg und dem Fachbereich gefestigt wurde.“

    Das Zukunftskolleg ist eine zentrale Forschungseinrichtung der Universität Konstanz zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und damit eine wichtige Säule des erfolgreichen Zukunftskonzeptes der Universität „Modell Konstanz – für eine Kultur der Kreativität“ im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.

    Mit der Zukunftskolleg Lecture werden einmal im Semester international anerkannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet, die als Senior Fellows sehr eng mit dem Zukunftskolleg verbunden sind und sich in besonderem Maße für die Institution engagiert haben. In einem öffentlichen, englischsprachigen Vortrag präsentieren die geehrten Forscherinnen und Forscher ihre Projekte einem breiten Publikum, wobei die Gäste während eines anschließenden Empfangs die Gelegenheit haben, mit den Vortragenden persönlich über ihre Forschung und ihr Schaffen am Zukunftskolleg ins Gespräch zu kommen.

    Weitere Informationen unter: http://www.zukunftskolleg.uni.kn

    Hinweis an die Redaktion:
    Die Veranstaltung und der Empfang sind öffentlich. Sie finden am Donnerstag, 31. Januar 2013, ab 16 Uhr im Hörsaal A 702 auf dem Campus der Universität Konstanz, Universitätsstraße 10, statt.

    Kontakt:
    Universität Konstanz
    Kommunikation und Marketing
    Telefon: 07531 / 88-3603
    E-Mail: kum@uni-konstanz.de

    Sigrid Elmer
    Universität Konstanz
    Koordinatorin für Öffentlichkeitsarbeit am Zukunftskolleg
    Universitätsstraße 10
    78457 Konstanz
    Telefon: 07531 / 88-4819
    E-Mail: sigrid.elmer@uni-konstanz.de

    http://www.zukunftskolleg.uni.kn


    Images

    Logo: Zukunftskolleg
    Logo: Zukunftskolleg
    Source: Universität Konstanz


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Philosophy / ethics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).