idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der VDI veranstaltet am 11. April 2013 in Düsseldorf ein Expertenforum, das an Hand von Beispielen den Brand- und Explosionsschutz an Sprühtrockungsanlagen und Elevatoren vorstellt. Ziel des Forums ist aufzuzeigen, wie Risikobeurteilungen sinnvoll durchgeführt werden können und wie Schutzmaßnahmen zum Vermeiden von Bränden und Explosionen wirkungsvoll umgesetzt werden können.
Zum Brand- und Explosionsschutz an Sprühtrocknungsanlagen stellt die Richtlinie VDI 2263 Blatt 7.1 Beispiele aus der Chemie und der Lebensmittelindustrie mit bestimmten Vorgehensweisen bei der Risikobeurteilung vor. Grundlage hierfür sind die sicherheitstechnischen Kenngrößen, die Anlagenbeschreibung mit den Anlagen- und Prozessbedingungen sowie die Randbedingungen bei der Zoneneinteilung. Zusätzlich wird eine Risikoanalyse mittels einer Prozess-FMEA durchgeführt. Ein Vergleich des Einflusses unterschiedlicher Maßnahmen erlaubt ein sukzessives Vorgehen bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen.
In Elevatoren werden oftmals brennbare oder staubende Materialien transportiert, so dass explosionsfähige Atmosphären entstehen können. Die für den Explosions- und Brandschutz erarbeiteten Beispiele in der Richtlinie VDI 2263 Blatt 8.1 zeigen den vorbeugenden und konstruktiven Explosionsschutz sowie auf die Brandbekämpfung.
Veranstalter des Expertenforums am 11. April 2013 im Maritim Hotel, Airport City Düsseldorf ist die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt.
Ihr Ansprechpartner im VDI:
Herr Dr.-Ing. Ernst-Günter Hencke
Telefon: +49 211 6214-416
E-Mail: hencke@vdi.de
http://www.vdi.de/explosionsschutz - Programm des Expertenforums
http://trs.vdi-online.de/show.php - Anmeldung zur Veranstaltung
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Chemistry, Construction / architecture
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).