idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Hochschule Harz wurde jetzt eine besondere Ehre zuteil. Während die Studierenden regulär ihre Prüfungen zum Ende des Wintersemesters ablegen, freuten sich Hochschulleitung und Professoren über die Anerkennung einer erfolgreichen Partnerschaft, die den angehenden Akademikern schon seit über 10 Jahren die Möglichkeit des Erwerbs einer attraktiven Zusatzqualifikation in Form eines Industriezertifikates bietet.
Carsten Johnson von der Cisco System GmbH war eigens aus Berlin angereist, um Prof. Dr. Olaf Drögehorn, Prorektor für Informations- und Kommunikationstechnologien sowie E-Learning, und Prof. Dr. Sigurd Günther, Hochschullehrer für Rechnerstrukturen, die Ehren-Plakette zu überreichen. „Im Rahmen der Cisco Networking Academy können die Studierenden im Harz seit mehr als einem Jahrzehnt eine kostenfreie Lernplattform nutzen. Sie lernen dabei das Computernetzwerk eines kleinen Unternehmens zu planen und unter Beachtung aller Sicherheitsaspekte in Betrieb zu nehmen“, so der Prorektor. „Die Absolventen dieses Kurses sind anschließend bestens darauf vorbereitet, über eine externe Prüfung die Urkunde ‚Cisco Certified Network Associate‘ zu erwerben und damit das Zertifikat eines weltweit führenden Unternehmens zu besitzen, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karrierechancen erhöht“, ergänzte Günther, Leiter der „Academy“ an der Hochschule Harz. Drögehorn, zu dessen Verantwortungsbereich auch das Rechenzentrum der Hochschule Harz gehört, erklärte die Notwendigkeit solch enger Kooperationen: „Keine Hochschule könnte Lernmaterial in dieser Aktualität und diesem Umfang in Eigenleistung zur Verfügung stellen.“
Beide Hochschullehrer betonten nicht nur die Praxisnähe, sondern auch die flexiblen, modernen Lernstrukturen: „Die Labore sind zwar Präsenzveranstaltungen, das System ist aber mit vielfältigen interaktiven Komponenten auf eine selbstständige Erarbeitung der Inhalte ausgerichtet. E-Learning hat also bei uns eine über 10-jährige Tradition.“ Demnächst erhält die Hochschule Harz die neueste Version der Lernplattform mit Selbsttestfunktion. „Das Programm wird interaktiver und bunter, auch der Spaßfaktor wird über spielerisches Lernen integriert“, so Carsten Johnson.
Bisher absolvierten knapp 370 Studierende den Kurs als Wahlpflichtfach. Überwiegend kamen diese vom Fachbereich Automatisierung und Informatik, obwohl die Teilnahme auch den Immatrikulierten der Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften offen steht. Die Studierenden befinden sich in bester Gesellschaft: Eine Million Menschen nehmen weltweit an den Kursen teil. So geht es auch im Harz international zu: Die Studierenden lernen auf Englisch.
Carsten Johnson erläuterte anlässlich der Übergabe der Ehren-Plakette den Werdegang der Zusammenarbeit: „Cisco Systems wurde vor 27 Jahren im amerikanischen ‚Silicon Valley‘ gegründet. Aus sozialem Engagement heraus entstand 1998 die Networking Academy, die ein Jahr später auch nach Deutschland kam. Das Land Sachsen-Anhalt engagierte sich früh in diesem Bereich und die Hochschule Harz war sofort mit dabei“, so der IT-Experte. Nicht jedem sei sein Unternehmen geläufig: „Da wir keine Konsumenten-Produkte herstellen, sondern Netzwerkinfrastruktur, wie etwa Router, sind wir vielleicht weniger bekannt, auf unserem Gebiet jedoch Weltmarktführer. Wir stellen die Kerntechnologie, die das Internet in dieser Form überhaupt erst möglich macht, zur Verfügung.“
Bild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Sigurd Günther, Carsten Johnson und Prof. Dr. Olaf Drögehorn bei der Über ...
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, all interested persons
Electrical engineering, Information technology
regional
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).