idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2002 17:47

Computermathematik in Magdeburg studieren!

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Fast neu an der Magdeburger Uni ist der Studiengang Computermathematik. Bisher als Bachelorstudiengang angeboten, kann er nunmehr auch als Diplomstudiengang studiert werden. Es ist ein interdisziplinärer Studiengang, an dem neben der Fakultät für Mathematik auch die Informatikfakultät beteiligt ist.

    Der Studiengang ist eine Kombination von Mathematik und Informatik, wobei die mathematische Komponente deutlich überwiegt. Die Mathematikausbildung ist in den ersten beiden Semestern identisch mit der Ausbildung im Diplomstudiengang Mathematik. Vermittelt wird natürlich auch das Programmieren als ein ganz wesentlicher Bestandteil des Studiums. Ziel ist es, die angehenden Mathematiker zu befähigen, Algorithmen und Computerprogramme zu entwickeln. Dazu werden spezielle Praktika und Projekte in Wirtschaftsunternehmen angeboten. Die Studierenden können sich nach dem Vordiplom in einem für die Praxis wichtigen Teilgebiet der Mathematik spezialisieren (z.B. Stochastik oder Optimierung). Der Studiengang ist, wie der Name sagt, interdisziplinär ausgerichtet und umfasst 9 Semester und schließt mit dem Diplom ab. Aber bereits nach dem 6. Semester kann der Bachelor erworben werden.

    Ein breites Tätigkeitsfeld finden Mathematikerinnen und Mathematiker der Computermathematik in Softwarehäusern, im Bereich der Risikoanalyse in Großbanken und Versicherungen, wo spezielles Wissen gefragt ist. Mit der Kombination von Informatik haben die Mathematiker gute Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt. Neben der Computermathematik bietet die Fakultät für Mathematik auch den klassischen Studiengang Mathematik an, aber auch moderne Abschlüsse wie Technomathematik und Wirtschaftsmathematik sind möglich. Darüber hinaus kann man in Magdeburg natürlich auch Mathematik für das Lehramt studieren.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).