idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Lea Krollmann, Mira Nickel, Bernd Janßen oder Steffen Sieben verbindet eins: Sie gehören zu den Erstsemestern, die am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz gerade ihr Teilzeit-Studium begonnen haben. Rund 140 Erstsemester starteten in ihr Bachelor- oder Masterstudium.
Die 19-jährige Lea Krollmann studiert ausbildungsintegrierend Betriebswirtschaftslehre. Sie macht gerade ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Boehringer Ingelheim und will gleichzeitig einen Hochschulabschluss machen. Bernd Janßen dagegen hat seinen ersten Hochschulabschluss schon länger in der Tasche. Der Düsseldorfer ist selbständig und will mit dem Master IT Management (mit) „etwas Neues machen“. Die Entfernung Düsseldorf-Mainz stört ihn nicht: „Man muss auch mal raus“, sagt Janßen. Sofia Chrissty ist nur eine von zwei Frauen, die den Master mit studieren. Die 26-Jährige hat e-Business in Furtwangen studiert und arbeitet nun in Kaiserslautern. Chrissty hat in ihrer Nähe keinen adäquaten Studiengang gefunden. „Es gibt viele Vollzeit-Programme. Ich wollte aber studieren und arbeiten“, sagt sie.
Seit über 35 Jahren bietet der Fachbereich Wirtschaft berufsintegrierendes Studium an. Denn viele junge Arbeitnehmer möchten heute nicht auf ihren Job verzichten und nutzen die Chance, sich parallel weiterzubilden. „Es ist nicht immer einfach, aber es ist zu schaffen“, sagt Mira Nickel. Mit ihren 22 Jahren ist sie schon ein Profi, wenn es um berufsintegrierendes Studium geht. Sie und Steffen Sieben haben gerade ihr Bachelor-Studium an der FH Mainz abgeschlossen und starten nun im Master Management durch. Beide sind es gewohnt, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bekommen und möchten sich mit dem Master weiterqualifizieren.
BWL-Studierende im 1. Semester
None
Master IT Management
Fotos: Therese Bartusch-Ruhl
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Law
regional
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).