idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2013 13:32

Schüler fragen – Politiker antworten: RUB-Podiumsdiskussion zur Wirtschaftskrise

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus Witten haben sich Anfang Februar im Schülerlabor der Ruhr-Universität intensiv mit der Weltwirtschafts- und Finanzkrise auseinandergesetzt. Jetzt fühlen sie Politikern aller Parteien auf den Zahn und wollen es genau wissen: Leben in der Krise – Wohin steuert Europa? Zum Abschluss des Projekts diskutieren die Schüler mit Vertretern von CDU, SPD, FDP, den Grünen und der Linken (Dienstag, 5. März, 11 bis 13 Uhr, Gebäude ID, Raum 04/471).

    Die Medien sind herzlich willkommen. Veranstalter ist das Alfried Krupp-Schülerlabor – Sektion Geisteswissenschaften – in Kooperation mit dem Schiller-Gymnasium Witten. An der Diskussion nehmen auch andere Schulen aus der Umgebung teil, über 300 Schüler werden erwartet.

    Haushaltsexperten an der RUB

    Zu Gast an der RUB sind ausgewiesene Haushaltsexperten u. a. aus dem Europaparlament und dem Bundestag:

    - Joachim Poß MdB, SPD, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion, stellvertretendes Mitglied des Finanz- sowie des Haushaltsausschusses;

    - Ralph Brinkhaus MdB, CDU-Fraktion, Mitglied des Finanzausschusses, stellvertretendes Mitglied des Haushaltsausschusses und einer der neun Abgeordneten, die dem Gremium zum Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) angehören;

    - Jürgen Klute MdEP, DIE LINKE, Koordinator der europäischen Linksfraktion im Wirtschafts- und Währungsausschuss, stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss;

    - Otto Fricke MdB, FDP, Parlamentarischer Geschäftsführer und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

    - sowie voraussichtlich ein Vertreter der Partei Die Grünen.

    Zum Podium gehört auch der Finanzexperte Prof. Dr. Stephan Paul von der RUB (Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft), der das Schülerprojekt konzipiert hat.

    Mit großem Engagement vorbereitet

    Die Schüler des Schiller-Gymnasiums Witten absolvierten am 6. Februar im Alfried Krupp-Schülerlabor – Sektion Geisteswissenschaften – mit großem Engagement den Kurs: „Leben in der Krise – Weltfinanz- und Wirtschaftskrise: Was geht mich das an?“ Nach einer Einführungsvorlesung von Prof. Paul, in der er die Krisentheorie erläutert und die Phasen der Banken-, Wirtschafts- und Währungskrise besprochen hat, führten die Schüler eigenständige Interviews auf dem Campus der RUB zu den Auswirkungen der Krise durch.

    Weitere Informationen

    Dr. Gilbert Heß, Alfried Krupp-Schülerlabor, Sektion Geisteswissenschaften, Tel. 0234/32-24723, E-Mail: gilbert.hess@rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Politics
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).