idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter Leitung von Prof. Dr. Volker Herwig (Angewandte Informatik, Professur für Wirtschaftsinformatik) ist die FH Erfurt mit zwei Exponaten auf der Computermesse CeBIT vom 5.-9. März 2013 in Hannover präsent.
Am Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ stellen die Erfurter Informatiker am Stand A10 der Halle 9 mit zwei mobilen Webangeboten Projekte vor, die die permanente mobile Internetnutzung mit der inzwischen üblich gewordenen Nutzung einfacher Fingernavigation via Smartphone (Android und Apple Endgeräte) oder Tablet-PC praktisch umgesetzt haben. Die Projekte „meinKiTa.de“ sowie „mobiler Friedhofsgärtner“ zeigen das Spektrum und Einsatzpotenzial für ganz unterschiedliche Bereiche. Als erfolgreiches Ergebnis in Form einer Hochschulausgründung wird auch pepperbill als Kassensystem für die Gastronomie gezeigt.
Das Portal meinKiTa.de wurde bereits 2011 ins Leben gerufen. Es ermöglicht die Bewertung von Kinderbetreuungseinrichtungen. Die entwickelte mobile Lösung bringt diese Möglichkeiten auf das Apple iPhone als mobiles Endgerät.
Die 2011 pilotierte mobile Lösung mobiler Friedhofsgärtner unterstützt Friedhofsgärtnerinnen und -gärtner bei ihrer täglichen Arbeit. Die Funktionen reichen vom Import von Arbeitslisten, der Navigation zur nächsten Arbeitsstelle, der Erstellung von Fotos für die Angehörigen bis hin zur Dokumentation der Arbeitszeit. Die Anwendung deckt wesentliche Prozesse dieser Branche ab und konnte ihren Nutzen bereits praktisch beweisen.
Kontakt: Prof. Dr. Volker Herwig, Tel: 0163 6741305, volker.herwig@fh-erfurt.de
Criteria of this press release:
Journalists
Information technology
regional
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).