idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2013 15:12

3. Mädchen-Technik-Kongress am FH-Campus Zweibrücken

Dipl.-Kfm. Wolfgang Knerr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kaiserslautern

    Am Samstag, den 20. April lädt die Fachhochschule (FH) Kaiserslautern nicht nur alle Interessierten zum Offenen Campus an ihre verschiedenen Studienorte ein, sondern bietet mit dem Mädchen-Technik-Kongress am Campus Zweibrücken speziell für Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13 eine ganz besondere Veranstaltung an. Der Mädchen-Technik-Kongress wird bereits zum dritten Mal von der FH organisiert und steht unter dem Motto „ MINT – entdecken, erleben und anfassen!“.

    MINT steht dabei für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, welche den Schülerinnen im Rahmen der Veranstaltung anhand verschiedener Angebotsformen näher gebracht werden. Insbesondere bei den etwa 20 interaktiven Workshops, wie z.B. „Let´s dance“, „Tätersuche“, „Eine Reise ins Wunderland“, „Blick in die Sterne“ oder „Ishi Kageka Meisterschaft“, können die Teilnehmerinnen in überschaubaren Gruppen experimentieren, mit anderen Mädchen diskutieren und spannende MINT-Anwendungen direkt kennen lernen und ausprobieren: So werden mit Unterstützung der FH-Expertinnen beispielsweise Blutgruppen ermittelt, DNA extrahiert, mit elektronischen Schaltungen experimentiert oder ganz einfach Roboter programmiert. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen nicht nur, wie sich scheinbar komplizierte Technik einfach erschließen lässt, sondern erleben unmittelbar, wie viel Spaß, Kreativität und Potenzial in MINT stecken. Neben den Workshops bietet das abwechslungsreiche Programm den Schülerinnen die Möglichkeit, mit MINT-Studentinnen und MINT-Wissenschaftlerinnen ins Gespräch zu kommen und sich dabei u.a. zu den hervorragenden Perspektiven zu informieren, die MINT-Studiengänge und MINT-Berufe bieten.

    Damit auch begleitende Eltern die Gelegenheit wahrnehmen können, aktiv in den spannenden Komplex rund um MINT-Berufe und zukunftsorientierte MINT-Studiengänge einzutauchen, wurde für sie erstmalig bei einem Mädchen-Technik-Kongress ein gesondertes Programmangebot entwickelt. Ein weiteres Teilprogramm widmet sich der Fortbildung für Lehrkräfte, d.h. in verschiedenen Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut sowie dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien konzipiert wurden, können Lehrerinnen und Lehrer sozusagen zusätzliche MINT-Kompetenzen erwerben.

    Der Mädchen-Technik-Kongress ist Teil des FH-Projektes pro-femMINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – sowie des bundesweiten Netzwerkes mst|femNet, welches die Gewinnung von Mädchen für MINT-Berufe zum Ziel hat. Mitglieder des Arbeitskreises pro-femMINT, der Akteurinnen und Akteure im Bereich der Nachwuchsgewinnung für MINT in der Region miteinander vernetzt, sind denn auch am 20. April vor Ort und stehen als Gesprächspartner für die Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung: Neben der Fachhochschule sind unter anderem die Universität des Saarlandes, die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes, das Ada Lovelace Projekt, die Robert Bosch GmbH, die AG der Dillinger Hüttenwerke sowie die Adam Opel AG vertreten.
    Die Teilnahme am Mädchen-Technik-Kongress ist natürlich kostenfrei; Anmeldungen sind noch möglich. Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter http://www.fh-kl.de/mtk

    Ihr Ansprechpartner:
    Dipl.-Ing. oec. Silke Weber +++ Tel: 0631-3724-5408 +++ Mail: silke.weber@fh-kl.de

    V.i.S.d.P. Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der FH Kaiserslautern ++ Tel: 0631/3724-2100 ++ Mail: praesident@fh-kl.de
    Red.: Pressestelle Standort Kaiserslautern ++ Elvira Grub ++ Tel: 0631/3724-2163 ++ Mail: elvira.grub@fh-kl.de
    Pressestelle Standort Pirmasens ++ Christiane Barth ++ Tel: 0631/3724-7081 ++ Mail: christiane.barth@fh-kl.de
    Pressestelle Standort Zweibrücken ++ Wolfgang Knerr ++ Tel: 0631/3724-5136 ++ Mail: wolfgang.knerr@fh-kl.de


    More information:

    http://www.fh-kl.de/mtk


    Images

    Mädchen-Technik-Kongress in Zweibrücken
    Mädchen-Technik-Kongress in Zweibrücken


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mathematics
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).