idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2002 12:21

In neuer Version: Online-Kurs und CD-ROM für Existenzgründerinnen aus Hochschulen

Viktoria Fitterer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karlsruher Existenzgründungs-Impuls KEIM e.V.

    Im Basiskurs lernen Frauen ihre Gründung zielsicher und erfolgreich zu planen. Neu in der Version 2.0 sind die drei Kurse "Kostenrechnung", "Rechtliche Grundlagen" und "Marketing".

    Unternehmerinnen sind so erfolgreich wie ihre männlichen Kollegen, aber sie gründen und führen ihr Unternehmen anders: Kleiner, risikoärmer, beständiger. Dieses Wissen setzte Prof. Dr. Cosima Schmauch (Fachhochschule Karlsruhe) um und konzipierte die Online-Schulung für Gründerinnen mit Hochschulausbildung. Gefördert wird das Projekt vom Karlsruher Existenzgründungs-Impuls KEIM, eine Initiative aus dem Bundesprogramm EXIST - Existenzgründer aus Hochschulen (Bundesministerium für Bildung und Forschung).

    Im Basiskurs lernen Frauen ihre Gründung zielsicher und erfolgreich zu planen. Neu in der Version 2.0 sind die drei Kurse "Kostenrechnung", "Rechtliche Grundlagen" und "Marketing".

    Im Gegensatz zum Basiskurs, der durch die Fülle an Informationen eher breites Wissen vermittelt und durch die Anleitungen dazu dient, einen Businessplan zu erstellen, haben die neuen Kurse die Aufgabe, komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte und Zusammenhänge zu vermitteln. Ein eigenes Kapitel zum Krisenmanagement und eine Darstellung der wichtigsten Aspekte zu Basel II machen Unternehmerinnen auch in Krisenzeiten sattelfest.

    Mit Checklisten zu Marketing und Werbung, Beispielrechnungen zu den Themen Steuer und Versicherung, mit Bedarfsplänen zu Investition, Kapital, Liquidität oder Rentabilität überlässt der Online-Kurs die Erfolgschancen künftiger Unternehmerinnen nicht dem Zufall. Die Gründerinnenplattform beantwortet frauenspezifische Fragen, die in der herkömmlichen Beratung nicht berücksichtigt werden, und kommentiert Netzwerke für Frauen, Förderprogramme, Beratungsangebote und Gründungsliteratur.


    More information:

    http://www.gruenderinnen.de
    http://www.keim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).