idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Deutsche Krebsgesellschaft
Der Präsident
Prof. Dr. K. Höffken
Klinik für Innere Medizin II
Klinikum der FSU Jena
07740 JENA
Einladung zur Pressekonferenz der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
"Forderungskatalog an die zukünftige Gesundheitspolitik"
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte Sie zur Pressekonferenz der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. am
12.09.2002, 11:00 Uhr im Hotel Maritim pro Arte, Salon 7, Friedrichstraße 151, Berlin-Mitte
einladen.
Die Deutsche Krebsgesellschaft nimmt diesen Termin kurz vor der Bundestagswahl zum Anlass, um ihre Forderungen an die zukünftige Gesundheitspolitik der Öffentlichkeit vorzustellen und auf die derzeitigen Defizite in der onkologischen Versorgung hinzuweisen.
Dabei wird ein 10 Punkte-Katalog vorgestellt, der die Erwartungen der Deutschen Krebsgesellschaft zusammenfasst. Ziel ist es, mit Hilfe dieses Zehn-Punkte-Programms die Zahl der Krebstoten innerhalb von zehn Jahren um ein Drittel zu reduzieren.
Damit Krebs in zehn Jahren nicht die Todesursache Nummer eins wird, muss Krebs zum Gesundheitsthema Nummer eins werden. Dabei brauchen wir auch Ihre Unterstützung, um unser Anliegen in die Öffentlichkeit zu tragen.
Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Pressekonferenz zu begrüßen.
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen Frau Albers (Tel. 03643/2468-28) oder Herr Franck (Tel. 03643/ 2468-16) jederzeit gerne zur Verfügung.
Eine kurze Voranmeldung (Fax: 03643/ 2468-31) wäre wünschenswert.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Klaus Höffken
Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.
Criteria of this press release:
Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).