idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/09/2013 10:20

Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen ermöglicht umweltfreundliches „Fahrrad ohne Kette“

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Vom 8. bis 12. April 2013 ist das Institut für Automatisierung und Informatik (IAI) der Hochschule Harz auf der Hannover Messe vertreten; am Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ (Halle 2, Stand A38) wird eine Weltneuheit vorgestellt - das vom IAI und der MIFA AG Sangerhausen entwickelte „Fahrrad ohne Kette“.

    „Das so genannte ‚Pedelec‘ oder ‚E-Bike‘ verzichtet vollständig auf die klassische mechanische Kraftübertragung mittels Kette“, erklärt der Projektleiter Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer vom Fachbereich Automatisierung und Informatik in Wernigerode. Stattdessen erzeugt ein Generator, der im Kurbeltrieb des Fahrrades eingebaut ist, elektrische Energie, die an den Elektromotor am Hinterrad weitergeleitet wird. Wie ein ‚normales‘ Fahrrad - aber deutlich leichter - fährt sich das kettenlose Modell. Außerdem lässt sich der Grad der elektrischen Unterstützung vom Fahrer stufenlos einstellen, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht. Die Kommunikation mit dem Fahrer erfolgt über Bluetooth mit Hilfe eines handelsüblichen Smartphones. Gefördert wurde die Entwicklung mit Bundesmitteln durch das AIF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.), der führenden Organisation zur Förderung angewandter Forschung und Entwicklung für den Mittelstand.

    Die Hannover Messe setzt inhaltlich einen klaren Fokus auf die Kerntechnologien und Dienstleistungen in der industriellen Produktion. Dabei stehen technologische Innovationen für Produktivität und Effizienz im Mittelpunkt. Das diesjährige Leitthema lautet „Integrated Industry“ und ist auf die zunehmende Vernetzung aller Bereiche der Industrie ausgerichtet. Zentrale Themen sind beispielsweise Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Antriebs- und Fluidtechnik, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).