idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2013 13:35

Hochschulregion stellt sich vor

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Bildung wird in der Hochschulregion Koblenz groß geschrieben: Über die vielfältigen Studienmöglichkeiten informiert ein neuer gemeinsamer Flyer

    Dass die fünf Hochschulen der Region und die hochschulnahe Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) bestens miteinander vernetzt sind, beweist ein gemeinsamer Flyer, der erstmals in dieser Form konzipiert wurde. In ihm erfahren Studieninteressierte und Unternehmen auf einen Blick, was die Hochschullandschaft rund um Koblenz zu bieten hat.

    Die Universität Koblenz-Landau, die Hochschule Koblenz, die WHU – Otto Beisheim School of Management, die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen und die ZFH stellen ihr Profil darin vor. Der gemeinsame Flyer ist eine Initiative des Förderkreises Wirtschaft und Wissenschaft in der Hochschulregion Koblenz e.V., um der Öffentlichkeit das Potential der Hochschulen in gebündelter Form zu präsentieren. Zudem möchte der Förderkreis den Dialog Hochschule und Gesellschaft sowie Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen.

    Bereits auf der BUGA 2011 in Koblenz haben die Hochschulen unter Federführung des Förderkreises gemeinsam eine umfangreiche Vortragsreihe gestaltet. An vier Nachmittagen fanden bis zu acht Vorträge zu unterschiedlichsten Themen statt. Die Resonanz im Gästepavillon am Koblenzer Schloss war äußerst positiv.

    Dass die Hochschulvernetzung in Koblenz hervorragend funktioniert, beweist auch die vom Förderkreis jährlich ausgerichtete Hochschulpreisverleihung. Hier haben junge Akademiker Gelegenheit, ihre wissenschaftlich herausragenden Abschlussarbeiten öffentlich zu präsentieren. Jedes Jahr aufs Neue zeigt sich dabei, welche Vielfalt und hervorragenden Leistungen die Hochschulen der Region hervorbringen. Diese Spitzenleistungen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000 € prämiert. Sponsor ist die Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz gemeinsam mit der Kreissparkasse Mayen. Auch in diesem Jahr wird die traditionelle Veranstaltung im Historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz stattfinden.

    Der neue Hochschulflyer steht unter http://www.zfh.de/studieren-an-rhein-und-mosel zum Download bereit oder kann bei den Hochschulen und der ZFH angefordert werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://www.zfh.de/studieren-an-rhein-und-mosel


    Images

    Flyer der Hochschulregion Koblenz
    Flyer der Hochschulregion Koblenz
    Source: Grafik:ZFH


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).