idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zur "International Conference on Computational Methods in Tunneling and Subsurface Engineering" (EURO:TUN 2013) im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität erwarten die Veranstalter rund 150 Teilnehmer aus aller Welt.
Computermodelle im Tunnelbau
150 Teilnehmer kommen zur EURO:TUN 2013 an die RUB
Internationale Tagung zu Simulationsmodellen im unterirdischen Bauen
Um Risiken im Tunnelbau und im unterirdischen Bauen besser einschätzen und prognostizieren zu können und damit die Sicherheit und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, sind Computermodelle und Simulationsmethoden unerlässlich. Um die neuesten Entwicklungen für numerische Prognosemodelle geht es auf einer internationalen Tagung vom 17. bis 19. April in der RUB. Zur "International Conference on Computational Methods in Tunneling and Subsurface Engineering" (EURO:TUN 2013) im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität erwarten die Veranstalter rund 150 Teilnehmer aus aller Welt.
Bezug zu einem RUB-Forschungsschwerpunkt
Auf ihrem Fachgebiet gilt die EURO:TUN inzwischen als eine der weltweit wichtigsten Konferenzen. Thematisch steht sie in engem Zusammenhang mit dem an der RUB eingerichteten Sonderforschungsbereich (SFB) 837 "Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau" sowie dem künftigen, neuen RUB-Research Department "Subsurface Modeling and Engineering" als fachübergreifendem Forschungsschwerpunkt.
Programm im Internet
Weitere Informationen zur Tagung und das ausführliche Programm stehen auf der Tagungshomepage im Internet unter:
http://www.eurotun2013.ruhr-uni-bochum.de/
Weitere Informationen
Prof. Dr. Günther Meschke, Lehrstuhl für Statik und Dynamik, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der RUB, Tel. 0234/32-29051, guenther.meschke@rub.de
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).