idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/17/2013 10:29

Senior Fellows aus aller Welt in Wolfenbüttel – Land Niedersachsen fördert vorbildliches Projekt

Antje Dauer Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    Das erfolgreich initiierte Stipendienprogramm zur Förderung von Senior Fellows an der Herzog August Bibliothek wird von 2014 bis 2016 fortgesetzt. Das seit 2011 bestehende Programm richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Lehre.

    Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, erklärt dazu: „Dank des Senior Fellow-Stipendiums arbeiten junge Nachwuchswissenschaftler und renommierte Professoren eng zusammen. Sie profitieren von den Erfahrungen und Ideen des jeweils anderen. Bereits sechzehn Senior Fellows blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit an der Herzog August Bibliothek zurück. Der Wissenschaftsrat hat diesen generationenübergreifenden wissenschaftlichen Austausch positiv bewertet. Deshalb fördert das Land das vorbildliche Projekt bis Ende 2016 weiter“.

    Bereits in der ersten Förderphase von 2011-2013 zeigte sich, dass das neue international ausgerichtete Programm wesentlich dazu beiträgt, das Gespräch zwischen den in Wolfenbüttel anwesenden Stipendiaten unterschiedlichen Alters zu intensivieren und den wissenschaftlichen Austausch, der jenseits enger Fachgrenzen und der hierarchischen Strukturen an Universitäten stattfindet, zu intensivieren. Dabei profitieren gerade die anwesenden Doktoranden vom Umgang mit erfahrenen Forscherpersönlichkeiten. Nicht nur fachliche Fragen und Forschungsprobleme werden erörtert, sondern es werden auch Erfahrungen zur Berufs- und Karriereplanung weitergegeben. Dies wird in den Erfahrungsberichten der bislang geförderten Fellows deutlich, die gerade diesen Austausch hervorheben: „Da hier junge und erfahrene Wissenschaftler in ungezwungener, wenig hierarchischer Kooperation neben- und miteinander arbeiten, ist die Weitergabe von innovativen Ansätzen und deren Reflexion durch die erfahrenen Forscher bestens institutionalisiert.“ Ein weiterer Senior Fellow kam zum gleichen Ergebnis: „Hier entstand eine Gesprächs- und Austauschbasis, die sich in den regelmäßigen Kolloquiumsveranstaltungen dann vertiefte. Als Senior Fellow nahm man hieran als Gleicher unter Gleichen teil, konnte aber zugleich aufgrund eigener Forschungserfahrung manchen guten Rat an eine jüngere Generation von Forscherinnen und Forschern weitergeben.“

    Der Direktor der Herzog August Bibliothek, Helwig Schmidt-Glintzer, freut sich auf die Ankunft weiterer Senior Fellows aus dem In- und Ausland über die nächsten Jahre und dankt der Ministerin für die durch ihre Entscheidung ermöglichte Optimierung des Forschungsmilieus in Wolfenbüttel.


    More information:

    http://www.hab.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature
    transregional, national
    Advanced scientific education, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).