idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2013 12:40

Medieneinladung: Auftakt-Fachtagung „Frühe Bildung und Betreuung in internationaler Perspektive"

Andrea Macion Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Das am DJI neu gegründete Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung und Betreuung („International Centre Early Childhood Education and Care – ICEC“) stellt sich mit der international besetzten wissenschaftlichen DJI-Fachtagung "Frühe Bildung und Betreuung in internationaler Perspektive: Was können wir voneinander lernen?“ erstmals in Berlin der Öffentlichkeit vor und lädt Medienvertreterinnen und -vertreter zu dieser Auftaktveranstaltung ein.

    Aufgrund eines reformierten Bildungsverständnisses, das auf die Relevanz frühkindlicher Bildungsprozesse fokussiert, haben die DJI-Fachabteilung Kinder und Kinderbetreuung und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das „Internationale Zentrum Frühkindliche Bildung und Betreuung“ am Deutschen Jugendinstitut eingerichtet.

    Das Zentrum hat die Aufgabe, Fragen der qualitativen Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung aus internationaler Perspektive aufzugreifen und den Wissensaustausch zwischen nationalen und internationalen Akteuren zu fördern, um eine breitere empirische Wissensbasis für die Gestaltung nationaler Politik und für Reformen der frühen Bildung und Betreuung nutzbar zu machen.

    Die als internationale Fachtagung konzipierte Auftaktveranstaltung des ICEC will zum Blick über die Grenzen anregen.
    Was macht ein gutes frühkindliches Bildungs- und Betreuungssystem aus? Auf welche Strategien setzen Länder, um Qualität zu gewährleisten? Wohin geht die Reise bei den Fachkräften? Brauchen wir ein Kindergarten-PISA? Diese und weitere Fragen werden mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten diskutiert.
    Dazu werden Konzepte und Erfahrungen unter anderem aus Schweden, Neuseeland, England und Luxemburg präsentiert. Arbeitssprachen der Tagung sind Deutsch und Englisch. Englischsprachige Beiträge werden simultan übersetzt.

    Die Tagung findet statt am:
    29.04.2013 von 12:30 Uhr - 17:30 Uhr und am
    30.04.2013 von 9:00 Uhr - 15:30 Uhr
    Ort: Hotel Aquino Tagungszentrum, Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5b,
    10115 Berlin-Mitte

    Programm und Anmeldung zur Fachtagung unter:
    http://www.dji-fachtagung.de/icec2013

    Bitte melden Sie sich im Fall Ihrer Teilnahme an unter: Ganzevoort@dji.de


    More information:

    http://www.dji.de/icec
    http://www.fruehe-chancen.de/icec


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).