idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2002 13:56

Mentoring in Wissenschaft und Wirtschaft

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms für qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen am 11. Oktober 2002

    Mit der öffentlichen Auftaktveranstaltung am Freitag, den 11. Oktober 2002 um 12.00 Uhr startet auf dem Conti-Campus der Universität Hannover im Foyer des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften das zweite Mentoring-Programm für qualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen.

    Wissenschaftsminister Thomas Oppermann wird die 26 Studentinnen, Doktorandinnen und Habilitandinnen begrüßen. Bis Juli 2003 bearbeiten die Frauen gemeinsam mit ihren Mentorinnen oder Mentoren Fragen zu Berufsstart, Zukunftsplanung und beruflicher Qualifikation. In Seminaren und Workshops erhalten sie zusätzlich die nötigen "Soft Skills" für ihre Karriere.

    Prof. Peter Pirsch stellt die "Mentoring-Tandems" vor, die sich auch in diesem Jahr wieder aus dem weiten Spektrum von Wissenschaft und Wirtschaft zusammensetzen. Einige Unternehmen und Institutionen, wie zum Beispiel die VW Nutzfahrzeuge AG, die Deutsche Lufthansa oder das Celler Pflanzen- und Gewebelabor, beteiligen sich bereits zum zweiten Mal, und betonen die Vorteile, die aus den Kooperationen auf persönlicher Ebene zwischen Mentees und Mentor/innen resultieren. "Es ist nicht nur wichtig, die eigenen Erfahrungen an die nächste Generation weiter zu geben, sondern im Mentoring-Netzwerk gezielt auch die anderen qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen kennen zu lernen und an die passenden Stellen zu bringen," ist die Erfahrung von Dr. Hildegard Jung-Heiliger, die bereits zum zweiten Mal Mentorin ist.

    Großes Interesse besteht bei allen Beteiligten, an dem bereits bestehenden Netzwerk weiter zu knüpfen. Gelegenheiten zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch für alle Neuen und Ehemaligen gibt es beim jährlichen Mentoring-Clubabend, über die Homepage http://www.uni-hannover.de/frauenbuero/mentoring/index.html oder die Mailing-Liste im Internet.

    Hinweis an die Redaktion:
    Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung und weitere Informationen bei der Leiterin des Frauenbüros, Christine Kurmeyer, unter 0511/762-4059 (fax: 3564) oder unter mail to mentoring@frauenbuero


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).