idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2002 09:43

Entdeckerin des Schrecklichen. Bühnenbildnerin stellt Diplomarbeit aus

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    In der griechischen Mythologie ist die Figur der künstlich geschaffenen Frau Pandora, die "Entdeckerin des Schrecklichen". Im Hause ihres Mannes öffnet sie ein Gefäß und lässt damit alle Übel der Menschheit hinausfliegen und sich über die Erde verteilen. Die Bühnenbildnerin Inna Todisko von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) zieht Parallelen zur biblischen Geschichte des Sündenfalls. Auch assoziiert sie mit Pandora die Frauenfigur Melanie Daniels aus Hitchcocks Film "Die Vögel".

    In ihrer Diplomarbeit "pandora / box" steht die "Entdeckerin des Schrecklichen" und der Vorgang des Öffnens im Mittelpunkt. Inna Todisko schafft Räume, die von den Besuchern geöffnet werden können, wenn sie bestimmte "versteckte" Informationen nutzen. Die artifizielle Frau Pandora begegnet den Ausstellungsbesuchern auf dem Weg durch das Labyrinth in verschiedenen medialen Darstellungsformen. Die Arbeit wurde von Prof. Heidi Brambach und Prof. Roland Schimmelpfennig betreut.

    Die Ausstellung "pandora / box" ist in der Galerie Meinblau auf dem Pfefferberg-Gelände in Berlin vom 19. Oktober bis zum 18. November zu sehen.

    Zur Eröffnung am Freitag, dem 18. Oktober 2002 um 19.00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen!

    Meinblau e.V., Christinenstraße 18/19, 10119 Berlin. Sa 12 - 18 Uhr; So 15 - 22 Uhr; Mo 17 - 22 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 030 - 44 04 78 61

    Kontakt/Fotos: Inna Todisko 0173 - 611 05 01


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).