idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Rund 500 Ruderinnen und Ruderer kämpfen vom 28. – 30. Juni auf der Regattastrecke in Brandenburg an der Havel um die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern 2013.
Die Veranstalter, die Fachhochschule Brandenburg, TU Dresden und der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband adh in Kooperation mit dem Havel-Regatta-Verein 1920 e.V. freuen sich über zahlreiche Gäste. Der Eintritt ist frei.
Meldeschluss für Aktive ist der 19. Juni, 18 Uhr. Informationen zu Startvoraussetzungen, Anmeldungen und Rennablauf finden Sie unter: www.adh-rudern.de.
Die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern wird unterstützt von der der Ferchau Engineering GmbH sowie der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Stadtsportbund Brandenburg an der Havel.
Fachhochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel und gehört aktuell zu den zwölf forschungsintensivsten Fachhochschulen Deutschlands.
Die rund 3 000 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut.
Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor und Master angeboten.
http://www.adh-rudern.de
http://www.fh-brandenburg.de
Deutsche Hochschulmeisterschaften im Rudern 2013 in Brandenburg an der Havel
Source: Foto: Ruder-Regatta-Verein 1920 e.V.
Criteria of this press release:
Journalists, Students, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).