idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 10. bis zum 11. Juli 2013 tagt die bayerisch-polnische Regierungskommission in Regensburg. Leiterin der Kommission auf bayerischer Seite ist die Europaministerin Emilia Müller. Auf polnischer Seite wird sie vom ehemaligen Außenminister Władysław Bartoszewski angeführt. Anlässlich seines Aufenthalts in Regensburg wird Bartoszewski auch das Europaeum – das Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg – besuchen. Dabei spricht er am Donnerstag, den 11. Juli, um 11.00 Uhr im Rahmen eines öffentlichen Vortrags im Hörsaal H 3 (Zentrales Hörsaalgebäude) zum Thema „Meine Erfahrungen als Europäer“. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.
Bartoszewski war 1995, und dann wieder von 2000 bis 2005 Außenminister der Republik Polen. Seit November 2007 ist er Staatssekretär und außenpolitischer Berater des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Die bayerisch-polnische Regierungskommission wurde 1995 maßgeblich durch Bartoszewski und den damaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber ins Leben gerufen. Es ist die einzige fest institutionalisierte Zusammenarbeit zwischen Polen und einem deutschen Bundesland.
Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
Lisa Unger-Fischer
Universität Regensburg
Geschäftsführerin Europaeum – Ost-West-Zentrum
Tel.: 0941 943-3896
Lisa.Unger@europaeum.uni-regensburg.de
Criteria of this press release:
Journalists
Cultural sciences, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).