idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Studentin Michelle Weitzel von der Universität Regensburg hat gestern bei der Sommer-Universiade in Kazan (Russland) die Bronzemedaille gewonnen. Weitzel, die Mathematik und Sport für das Lehramt an Gymnasien studiert und in ihrer Freizeit beim SWC Regensburg aktiv ist, landete im Finale bei 6,56 Metern. Die 26-Jährige kam damit bis auf einen Zentimeter an ihre Saisonbestleistung heran und musste sich lediglich der starken Konkurrenz aus Russland geschlagen geben. Hallen-Europameisterin Daria Klishina (Russland) landete bei 6,90 Metern und flog zu Gold. Die Olympia-Zweite Yelena Sokolova (Russland) sprang mit 6,73 Metern zu Silber.
Der vierte Versuch war der entscheidende. Weitzel sprang 6,56 Meter und damit zu Bronze. „Michelle hat von Anfang an gezeigt, dass sie hier und heute etwas erreichen will“, sagte Dr. Norbert Stein, Disziplinchef Leichtathletik beim Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Weitzel steigerte sich von Sprung zu Sprung. Im ersten Versuch erreichte die Sportlerin 6,16 Meter, der zweite Sprung war ungültig. In der Folge legte Weitzel dann deutlich zu und krönte im vierten Versuch ihren starken Auftritt.
Die Bronzemedaille bei der Universiade in Kazan ist der erste große internationale Erfolg für Weitzel. Bereits 2011 hatte die Regensburgerin drinnen und draußen den DM-Titel geholt.
Zur Sommer-Universiade:
Die Sommer-Universiade ist mit mehr als 13.000 Teilnehmenden aus über 170 Nationen die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen Sommerspielen. Alle Athletinnen und Athleten bewegen sich in ihrer Disziplin auf nationalem Spitzenniveau und treffen somit in Kazan auf ein erstklassiges internationales Teilnehmerfeld.
Weiterführende Informationen und aktuelle Meldungen aus Kazan unter:
www.adh.de
Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
Dr. Stefanie Pietsch
Universität Regensburg
Sportzentrum
Tel.: 0941 943-2524
Stefanie.Pietsch@ur.de
Michelle Weitzel war auf den Punkt fit.
Source: Foto: Alexander Vogel
Criteria of this press release:
Journalists
Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).