idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2002 17:11

Studierendenzahl der Universität Erfurt steigt auf über 3.400

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    1095 Erstsemester - darunter 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann - werden immatrikuliert.

    An der Universität Erfurt werden morgen 1095 Studienanfänger - so viele wie noch nie zuvor - mit einer Feier im Audimax der Universität immatrikuliert. "Die Gesamtstudierendenzahl steigt damit auf 3.416 an, darunter 165 ausländische Studierende aus 50 Ländern", zeigt sich Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf, der die neuen Studierenden begrüßen wird, über den Zuwachs erfreut.
    Den größten Anstieg der Studentenzahlen gab es im Bereich des Baccalaureus-Studienganges (BA), den mehr als 500 Studierende gewählt haben, und bei den Studierenden im Studiengang Lehramt an Grundschulen, wo 350 Erstsemester immatrikuliert wurden. Für die Studienrichtungen Kommunikationswissenschaft und Lehr/Lern- und Trainingspsychologie (LLTP) konnte nur eine beschränkte Zahl von Studierenden zugelassen werden. Besonders groß ist auch die Anzahl der Erstsemester in den BA-Studienrichtungen der Staatswissenschaftlichen Fakultät und in der Erziehungswissenschaft.

    Zu den neuen Studenten der Universität Erfurt gehört auch der 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann, der sich für den BA-Studiengang Philosophie und Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie entschieden hat. Die Universität, an der auch Stabhochspringerin Annika Becker und weitere Olympiakader studieren, hat erst kürzlich einen Kooperationsvertrag mit dem Olympiastützpunkt Thüringen unterzeichnet und startet als "Partnerhochschule des Spitzensports" in das neue Studienjahr.

    Die Vertreter der Medien sind zu der Immatrikulationsfeier, die um 17.00 Uhr im Audimax der Universität auf dem Campus in der Nordhäuser Straße 63 beginnt, herzlich eingeladen. Im Anschluss findet um 19.00 Uhr ein Ökumenischer Hochschulgottesdienst zum Semesteranfang in der Universitätskirche St. Michaelis statt. Prof. Dr. Christian Albrecht von der Universität Erfurt spricht zum Thema des Gottesdienstes "Prüft alles, das Gute aber behaltet".
    Ab 21.00 Uhr steigt in der Mensa der Universität die Semestereröffnungsparty SEPPL, zu der Erstsemester freien Eintritt haben.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).