idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Konferenz am 2. und 3. September 2013 an der Fachhochschule Potsdam
Wie lassen sich innovative Konzepte – wie Forschendes Lernen und fachübergreifende Projektarbeit – in der Hochschullehre verankern? Wie können Lehre und Forschung an Hochschulen zu beiderseitigem Nutzen verzahnt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die am 2. und 3. September 2013 an der Fachhochschule Potsdam stattfindende Konferenz "Forschendes Lernen: Forum für gute Lehre".
Zum Abschluss des im Rahmen des Wettbewerbs „Exzellente Lehre“ ausgezeichneten Projekts “InterFlex” bietet die Fachhochschule Potsdam Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 100 Hochschulen und Einrichtungen im deutschsprachigen Raum ein Forum für die Reflexion von Konzepten, den Austausch von Erfahrungen und die Bildung von Netzwerken.
Als Keynote-Sprecher konnten mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ludwig Huber (Universität Bielefeld) und Prof. Dr. Joachim Ludwig (Universität Potsdam) zwei renommierte Forscher, die wesentlich zur Entwicklung der Hochschuldidaktik in Deutschland beigetragen haben, gewonnen werden.
Die Konferenz bietet ein umfangreiches Programm an Forschungsvorträgen, Posterpräsentationen und Workshops, in denen aktuelle Themen wie zum Beispiel E-Learning; Forschungs-Werkstätten im Sozialwesen; Lehre in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) behandelt werden.
Die Konferenz wird von den Projekten „InterFlex“ und „FL2 Forschendes Lernen - Lehrende Forschung" veranstaltet und findet auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam in der Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam statt.
Anmeldungen sind noch bis 16. August 2013 möglich. Weitergehende Informationen und das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: http://fl2013.fh-potsdam.de.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Harald A. Mieg & Britta Klose (fl2013@fh-potsdam.de).
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).