idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Zittau/Görlitz lädt herzlich vom 19. bis 20. September 2013 zum 23. Zittauer Energieseminar auf den Hochschul-Campus in Zittau ein.
Die traditionelle Fachveranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitthema:
"Die Energiewirtschaft zwischen Markt und Regulierung".
Das Voranschreiten der Energiewende in Deutschland und die Umsetzung des 3. Binnenmarktpaktes in Europa zeigen, wie schwierig es ist, eine geeignete Balance zwischen Wettbewerb und Regulierung zu finden. Die gegenwärtige Energiepolitik ist durch die Unsicherheiten geprägt, inwieweit die Kräfte des Marktes Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit der Energieversorgung sicherstellen können oder in welchem Ausmaß staatliche Eingriffe erforderlich sind.
Das 23. Zittauer Seminar greift diese Frage auf. Aus Sicht unterschiedlicher Marktrollen (EVU, Netzbetreiber, Verbände) werden bestehende Herausforderungen beschrieben und konkrete Lösungsansätze skizziert. Beispielsweise werden Vertreter der WINGAS GmbH, TenneT TSO GmbH, Austrian Power Grid AG, DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH, Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH sowie des Fraunhofer IWES referieren. Ergänzend zu den Fachvorträgen aus Deutschland und Österreich geben Länderberichte aus Mittel- und Osteuropa einen Einblick in internationale Umsetzungsstrategien.
Darüber hinaus freuen sich die Organisatoren, Frau Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, begrüßen zu dürfen.
http://f-w.hszg.de/energieseminar - vollständiges Tagungsprogramm
Blick auf den Campus Zittau
Foto: HS - H. Trillenberg
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).