idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2013 10:41

DGZMK will mit Agentur für Wissenschaftsförderung mehr Drittmittel für die Forschung gewinnen

Markus Brakel Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.

    AWZMK in Berlin hat Arbeit aufgenommen / Hilfe bei Identifikation möglicher Fördertöpfe auf nationaler und EU-Ebene und Kooperation mit Industriepartnern

    Düsseldorf/Berlin. Mit der Gründung der Agentur für Wissenschaftsförderung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (AWZMK) in Berlin hat die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) eine neue Initiative für die Gewinnung von Fördermitteln oder Kooperationspartnern in der Forschungslandschaft auf nationaler und EU-Ebene geschaffen: "Die Agentur steht allen Mitgliedern der DGZMK zur Verfügung, die Unterstützung bei Ideen zu Forschungsprojekten oder wissenschaftlichen Fragestellungen suchen", erläutert der Präsident der DGZMK, Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake (Uni Göttingen). "Hierbei fördert die Agentur nicht direkt mit Geld, sondern die Antragsteller erhalten Unterstützung in der Ausformulierung, Ausgestaltung und Konzeption ihres Forschungsprojektes." Die AWZMK soll helfen, geeignete Industriepartner oder Fördertöpfe zu identifizieren und mit den Forschungsvorhaben zusammen zu führen. Sie wird geleitet von Dr. Fabian Langenbach (30) und kooperiert mit der erfahrenen Berliner Agentur "Innovationslabor".

    Zu den erklärten Zielen der AWZMK zählen "die Erschließung der europäischen und nationalen Fördermittellandschaft", um damit "Forschung und Innovation in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu unterstützen". Gleichzeitig soll die Kooperation zwischen forschungsinteressierten Mitgliedern der DGZMK, interdisziplinären Forschungsgruppen und innovativen Unternehmen gefördert werden. Dabei übernimmt die Agentur "die Initiierung, Koordination und kollaborative Ausarbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten für Mitglieder der DGZMK und deren Projektpartner". Gleichzeitig übernimmt die AWZMK die Beschreibung und Beurteilung wissenschaftlicher Aspekte der Projektidee und nimmt einen Abgleich mit den jeweiligen Förderbedingungen vor.

    "Aber natürlich sind wir auch Ansprechpartner für die Industrie, die möglicherweise Forschungspartner auf der akademischen Seite sucht, so dass wir auch von uns aus an wissenschaftlich aktive Zahnmediziner oder Forschergruppen herantreten, wenn wir Anfragen aus der Industrie haben, die zum Forschungsprofil einer universitären Arbeitsgruppe passen", beschreibt DGZMK-Präsident Schliephake. Seine Hoffnung: "Mit der Zeit entsteht so ein Netzwerk, das die AWZMK nutzten wird, um möglichst jedem Interessierten für sein Projekt Unterstützung zukommen zu lassen."

    Die AWZMK wird in einer Anschubphase durch die DGZMK finanziert, soll aber nach den kommenden zwei Jahren kostendeckend arbeiten. "Die Agentur arbeitet nicht profit-, sondern erfolgsorientiert", stellt Prof. Schliephake klar. Er glaubt, dass die AWZMK den Teufelskreis von Abschreckung durch komplizierte Anträge oder Unkenntnis möglicher Fördermöglichkeiten, etwa durch das BMWF oder das BMWi, durchbrechen kann und der zahnmedizinischen Forschung in Deutschland neuen Schub verleihen wird. Weitere Informationen unter www.awzmk.de.


    More information:

    http://www.dgzmk.de
    http://www.awzmk.de


    Images

    Leitet die neue Agentur zur Wissenschaftsförderung in der ZMK: Dr. Fabian Langenbach
    Leitet die neue Agentur zur Wissenschaftsförderung in der ZMK: Dr. Fabian Langenbach
    dgzmk
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Medicine, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).