idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2013 11:11

Lehrende: Beginn und Abschied

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fachhochschule Erfurt gibt es zum Ende des Sommersemesters 2013 und Start des Wintersemesters 2013/14 gleich mehrere personelle Veränderungen.

    Zum 01.09.2013 beginnt Prof. Dr. Stefan Landwehr an der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit dem Lehrgebiet "Supply Chain Management". Professor Landwehr wurde in Wippra geboren. Nach dem Abitur in Aschersleben studierte er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Diplom-Kaufmann), wo er auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre seine Dissertation über „Know-how-Management bei innovativen Unternehmensgründungen“ verfasste und sich mit „summa cum laude“ promovierte. Bei seinen Tätigkeiten in mehreren Unternehmen war er zuletzt Geschäftsführer der KCL GmbH by Honeywell.

    Zum 01.09.2013 nimmt auch Dr. Christine Rehklau ihre Tätigkeit als Vertretungsprofessorin in der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften auf. Ihr Lehrgebiet sind "Soziale Problemlagen im interkulturellen und internationalen Kontext". Dr. Rehklau ist Absolventin des Sozialwesens der FH Erfurt (2004). Sie war eine der Mitbegründerinnen der studentischen Initiative „TANDEM“ an der FHE.

    Zum gleichen Termin beginnen die Gastwissenschaftler Dipl.-Ing. Laura Fogarasi-Ludloff und Dipl.-Ing. Andreas Reich an der Fakultät Architektur und Stadtplanung.
    Die Architektin Laura Fogarasi-Ludlof wurde in Zürich geboren und hat Architektur in Wien und Dortmund studiert. Sie war Projektarchitektin in mehreren Architekturbüros, seit 2007 ist sie bei ludloff + ludloff Architekten BDA in Berlin tätig.
    Der Architekt Andreas Reich hat an der TU Braunschweig studiert. Er war in verschiedenen Architekturbüros tätig, derzeit bei gildehaus.reich architekten bda in Weimar. Seine wissenschaftliche Tätigkeit begann als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baugestaltung A der TU Braunschweig, ab 1995 war er an der Bauhaus-Universität Weimar tätig, u.a. als Vertretungs- bzw. Gastprofessor.

    Ab 01.09.2013 gehen in den Ruhestand:
    Mit Prof. Dr.-Ing. Christel Nehring, Fachrichtung Bauingenieurwesen und Prof. Dr. Gerhard Timm, Fachrichtung Gartenbau, verlassen zwei Lehrende die Fachhochschule, die seit Gründung am 1. Oktober 1991 der Hochschule angehörten. Professorin Nehring hatte die Professur für Baustoffkunde und Bauchemie inne und war in den Anfangsjahren der FH Gleichstellungsbeauftragte. Professor Timm lehrte Gartenbauökonomie und Betriebsplanung, er war zweimal Dekan des Fachbereichs Gartenbau.

    Seit September 1992 gehörte Prof. Dr. Marlene Bock zu den Lehrenden der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften. Sie lehrte Sozialmedizin. Professorin Bock war Prodekanin und Dekanin der Fachbereichs Sozialwesen, Konzilsvorsitzende der FH Erfurt und zehn Jahrelang Vorsitzende des Praktikumsausschusses der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).