idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anlässlich des 200. Todesjahres von Christoph Martin Wieland
veranstaltet das Wieland-Forschungszentrum e.V. gemeinsam mit
der Klassik Stiftung Weimar vom 25. bis 27. September 2013 die interdisziplinäre Tagung »Der politische Wieland. Handlungs- und Deutungsspielräume eines Aufklärers«.
Lebenslang war Wieland ein politischer Gestalter von Berufs wegen: Als Erzieher von Eliten, Inhaber von Positionen in Stadtverwaltung und Universität waren seine Tätigkeitsfelder typisch für einen neuzeitlichen Gelehrten. Fachleute aus Literatur- und Geschichtswissenschaft, Soziologie und Musikwissenschaft werden diese vielfältigen politischen Erfahrungen und praktischen Tätigkeiten Wielands sowie deren theoretische Reflexion in seinen Schriften untersuchen und diskutieren. Die Tagung würdigt den ›politischen Wieland‹ damit erstmals in seiner Bedeutung nicht nur für das 18. Jahrhundert, sondern auch für Fragen des politischen Selbstverständnisses der Gegenwart.
Unter dem Titel »Wieland als Soziologe« hält Jan-Philipp Reemtsma am Mittwoch, 25. September 2013, um 18.30 Uhr einen Abendvortrag im Goethe-Nationalmuseum.
Tagungsleitung
Dr. phil. habil. Jutta Heinz, Wieland-Forschungszentrum Oßmannstedt
Tagungsdaten
Der politische Wieland. Handlungs- und Deutungsspielräume eines Aufklärers
25. bis 27. September 2013
Goethe- und Schiller-Archiv | Petersen-Bibliothek
Hans-Wahl-Straße 4 | 99425 Weimar
Abendvortrag
»Wieland als Soziologe«
Vortrag von Jan-Philipp Reemtsma
Mittwoch, 25. September 2013, 18.30 Uhr
Goethe-Nationalmuseum | Festsaal
Frauenplan 1 | 99423 Weimar
Informationen und Programm
Klassik Stiftung Weimar
Referat Forschung und Bildung
Burgplatz 4 | 99423 Weimar
TEL +49 (0) 3643 | 545-561
FAX +49 (0) 3643 | 545-569
forschung.bildung@klassik-stiftung.de
www.klassik-stiftung.de
http://www.klassik-stiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Language / literature, Politics
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).