idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2013 15:35

Neuer Studiengang der GGS ab Februar 2014

Dr. Markus Schwarzer Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Innovativer Master für Dienstleistungsmanagement und Handelslogistik

    Die German Graduate School of Management and Law (GGS) bietet ab Februar 2014 einen neuen Master-Studiengang Management mit den Schwerpunkten Dienstleistungsmanagement und Handelslogistik an. Das Besondere: Er kann als konsekutiver Master of Science (MSc) gleich nach einem ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss berufsbegleitend studiert werden und betont die spezialisierte Ausbildung im gewählten Schwerpunktbereich.

    Effizienter Lerntransfer
    „Mit einem Wechsel von General Management-Themen und speziellen Management-Modulen wird der Lerntransfer in besonderem Maße angeregt“, erläutert Prof. Dr. Tomás Bayón, Academic Dean der GGS. Durch dieses innovative Curriculum-Konzept könnten die Studierenden die allgemeinen Management-Themen direkt im nächsten Modul auf ihre spezielle Vertiefungsrichtung im Dienstleistungsmanagement oder im Handel anwenden, so Bayón weiter.

    Zielgruppe
    Der neue Studiengang richtet sich an Hochschulabsolventen der Fachgebiete BWL und VWL, an Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sowie aus vergleichbaren Fachgebieten, die sich zum Spezialisten für Dienstleistungs- und Logistikprozesse weiterentwickeln wollen. Er dauert 24 Monate und findet berufsbegleitend ungefähr alle drei Wochen von Donnerstag bis Samstag an der GGS in Heilbronn statt. Voraussetzung für den Master ist ein für das Studium relevantes Beschäftigungsverhältnis.

    Stipendium
    Die Studiengebühren für das Programm betragen 18.000 Euro. Die Dieter Schwarz Stiftung unterstützt das Studium an der GGS durch Stipendien in Höhe von 50 Prozent für jeden Bewerber, der zum Studium zugelassen wird.


    More information:

    http://www.ggs.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).